Deutschland | Butter | Nachfrage

Ruhiger Handel mit Blockbutter

17.09.2020 (AMI) – Mitte September war der Markt für Blockbutter anhaltend von einem ruhigen Verlauf gekennzeichnet. Am Binnenmarkt kamen weiterhin nur in begrenztem Umfang neue Abschlüsse zustande, da die Hersteller im Zuge der anhaltend festen Rahmpreise höhere Forderungen aufriefen. Darauf reagierten die Käufer abwartend. Beim Export in Drittstaaten waren die Absatzmöglichkeiten ebenfalls eingeschränkt.

Am Markt für Blockbutter hat sich der Marktverlauf zur Monatsmitte, trotz der leicht anziehenden Nachfrage, insgesamt ruhig gezeigt. Wesentliche Impulse, welche den Marktverlauf nachhaltig beleben, blieben weiter aus. Bei den Herstellern gingen zwar Anfragen ein, diese mündeten jedoch nur vereinzelt in Abschlüsse. Insgesamt waren die Aktivitäten begrenzt, da insbesondere auf der Käuferseite eine abwartende Haltung das Bild bestimmte. Es wurden zwar Gespräche, auch für längerfristige Lieferungen, geführt, die aber durch die hohen Forderungen der Käufer nur vereinzelt Neugeschäft hervorbrachten. Die Preisfindung gestaltete sich weiterhin schwierig, da die Hersteller für frische Ware anhaltend hohe Preise aufriefen, um die fortgesetzt festen Rahmpreise abzubilden. Im Zuge dessen wurde kaum frische Ware gehandelt. Die wenigen getätigten Abschlüsse kamen zumeist für Bestandsware zustande, welche zwar weiterhin ebenfalls zu festeren Preisen am Markt verkauft wurde, aber dennoch günstiger angeboten werden konnte als frische Ware.

Im Drittlandsexport waren die Absatzmöglichkeiten nach wie vor sehr eingeschränkt. Dies lag im Wesentlichen in dem deutlichen Preisabstand von heimischer Ware zum Weltmarktniveau sowie im ungünstigen Wechselkursverhältnis vom US-Dollar zum Euro begründet. Daran hat auch der jüngste Preisrückgang bei GlobalDairyTrade-Tender in Neuseeland nichts geändert.

Wie stellen sich die Entwicklungen an den Teilmärkten für Rohmilch, abgepackte Butter, Käse und Dauermilcherzeugnisse dar? Eine umfangreiche Einschätzung der aktuellen Marktlage finden Sie im Eine aktuelle Einschätzung der Marktlage für Milchprodukte finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Victoria Becker
Marktexpertin Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Käsemarkt weiter ausgeglichen

10.07.2025 (AMI) – Zu Monatsbeginn war der Markt für Schnittkäse nach wie vor von einer belebten Nachfrage geprägt. Trotz des rückläufigen Milchangebots hielten sich Angebot und Nachfrage aber die Waage.   Mehr