Deutschland | Butter | Nachfrage

Neugeschäfte bei Blockbutter begrenzt

15.04.2021 (AMI) – Die Nachfrage am Blockbuttermarkt verlief Mitte April stetig, allerdings waren die Geschäfte nach wie vor von Kaufzurückhaltung gekennzeichnet. Die Preise tendierten stabil.

Wie bereits in der Vorwoche war der Markt für Blockbutter auch Mitte April von einer abwartenden Haltung geprägt. Dem Vernehmen nach gingen nach wie vor stetig Anfragen bei den Herstellern ein und es wurden umfangreiche Gespräche geführt, allerdings zeigten sich die Käufer zurückhaltend, sodass Neugeschäfte nur begrenzt zustande kamen. Dabei wurde Ware auf dem Preisniveau der Vorwoche gehandelt. In Kempten wurde am 14.04.21 die notierte Spanne für Blockbutter mit 4,00 bis 4,10 EUR/kg in unveränderter Höhe fortgeschrieben.

An der European Energy Exchange (EEX) in Leipzig nahmen die Geschäfte mit Butter in der 14. Kalenderwoche im Vergleich zur Vorwoche wieder an Fahrt auf. Das gehandelte Volumen belief sich auf 1.310 t bzw. 262 Kontrakte. Auf längere Sicht zeigten sich für den Zeitraum April bis Dezember 2021 leicht festere Tendenzen. Im Vergleich zur Woche zuvor stieg der mittlere Preis um durchschnittlich 32 EUR/t und erreichte rund 4.213 EUR/t.

Wie entwickelte sich der Marktverlauf bei abgepackter Butter nach den Osterfeiertagen im Detail? Und wie stellen sich die Entwicklungen an den Teilmärkten für Rohmilch, Käse und Dauermilcherzeugnisse dar? Eine umfangreiche Einschätzung der aktuellen Marktlage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.


Beitrag von Kamila Dynowski
Junior-Produktmanagerin Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Verbraucherpreise

Stabiles Preisniveau bei Molkereiprodukten

27.06.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten die Butterpreise, aufgrund der Knappheit, ein absolutes Allzeithoch erreicht. Nach einem leichten Rückgang zum Jahresbeginn blieben die Verbraucherpreise seit Ende Februar 2025 nun stabil.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Welthandel startet belebt ins neue Jahr

27.06.2025 (AMI) – Anfang 2025 hat der globale Handel mit Milchprodukten insgesamt weiter zugenommen. Lediglich bei Milchpulver wurden die Gesamtausfuhren des Vorjahreszeitraums nicht erreicht.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen in der EU holen auf

26.06.2025 (AMI) – Von Januar bis April 2025 wurde innerhalb der EU-27 marginal weniger Milch angeliefert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Grund für den Rückgang waren rückläufige Mengen in den ersten drei Monaten des Jahres vor allem bei bedeutenden Erzeugerländern.   Mehr