Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Rohstoffaufkommen: Rückstand zum Vorjahresniveau etwas kleiner

21.10.2021 (AMI) – Der saisonale Rückgang der Milchmengen hat sich fortgesetzt. Zuletzt hat sich der Rückstand zur Vorjahreslinie jedoch geringfügig verkleinert.

Anfang Oktober lieferten die deutschen Milcherzeuger weiterhin weniger Milch an die milchverarbeitenden Unternehmen. Laut Daten der Zentralen Milchmarkt Berichterstattung (ZMB) in Berlin verfügten die Molkereien in der 40. Kalenderwoche deutschlandweit über 0,7 % weniger Milch als in der Vorwoche. Damit hat sich der Rückstand zur Vorjahreslinie geringfügig verkleinert. Das Rohstoffaufkommen des Vorjahres wurde um 2,1 % unterschritten. In der kumulierten Betrachtung von Januar bis Anfang Oktober lag dieses nach wie vor um 1,3 % unter den Mengen des entsprechenden Vorjahreszeitraumes.

Rohstoffpreise auf hohem Niveau eingependelt

Im Zuge des anhaltend rückläufigen Milchaufkommens blieb das Rohstoffangebot knapp. Die Preise für Rohmilch und Konzentrate bewegten sich im Zuge dessen auf sehr hohem Niveau. Der Anstieg setzte sich zu Beginn der zweiten Oktoberhälfte jedoch nicht fort. Vielmehr war das Preisgefüge recht stabil, nachdem es zuvor in Folge des deutlichen Nachfrageüberhanges zu einem starken Preissprung nach oben gekommen war. Da sich die Rohstoffpreise nicht bei der Vermarktung der Produkte umsetzen ließen, beschränkte sich der Zukauf weiter auf das Notwendigste, um den Lieferverpflichtungen nachkommen zu können. Wo möglich, wurde der Rohstoff in flüssiger Form verkauft, weil damit die höchstmögliche Verwertung zu erzielen war.

Wie stellten sich die Entwicklungen an den Märkten für Butter, Käse sowie Milch- und Molkenpulver dar? Eine aktuelle Einschätzung der Marktlage für Milchprodukte finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Andreas Gorn

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Käsemarkt weiter ausgeglichen

10.07.2025 (AMI) – Zu Monatsbeginn war der Markt für Schnittkäse nach wie vor von einer belebten Nachfrage geprägt. Trotz des rückläufigen Milchangebots hielten sich Angebot und Nachfrage aber die Waage.   Mehr