Welt | Rohmilch | Erzeugung

Angebotswachstum im September gestoppt

25.11.2021 (AMI) – Nach teils deutlichen Zunahmen im ersten Halbjahr von 2021 haben sich die expansiven Tendenzen beim globalen Angebot im weiteren Verlauf abgeschwächt. Im September stellte sich sogar ein leichter Rückgang ein. In der Summe der ersten drei Quartale war die Milchproduktion bei den bedeutenden Exporteuren aber umfangreicher als im Vorjahr.

Die globale Milchproduktion hat im Jahr 2021 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Die FAO schätzt den Anstieg gegenüber dem Vorjahr auf 1,5 %. Im Zuge der nahezu weltweit steigenden Tendenzen hat auch das Exportangebot der bedeutenden Anbieter von Milchprodukten am Weltmarkt zugenommen. Am Jahresbeginn noch gedämpft durch den zunächst schwächeren Anlieferungsverlauf in der EU. Im zweiten Quartal hat das Wachstum bei durchgängig expansiven Entwicklungen bei den Exporteuren schrittweise auf rund 3 % zugenommen. Ab der Jahresmitte hat sich die Dynamik jedoch wieder abgeschwächt. Im September stellte sich gegenüber dem Vorjahr sogar ein leichter Rückgang ein. Ausschlag hierfür gaben die abnehmenden Produktionszuwächse in den USA, die teils erneut rückläufigen Tendenzen in der EU sowie der gleichzeitig schwächere Saisonstart in Ozeanien. In der Summe war das Rohstoffaufkommen bei den großen Exporteuren von Milchprodukten von Januar bis September um 2,7 Mio. t oder durchschnittlich 1,4 % umfangreicher als im Vorjahr.

Wie entwickelte sich die Milcherzeugung in den USA? Und wie sah es in den weiteren bedeutenden Ländern aus? Eine aktuelle Einschätzung finden Sie in einer ausführlichen Analyse in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.


Beitrag von Andreas Gorn

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Käsemarkt weiter ausgeglichen

10.07.2025 (AMI) – Zu Monatsbeginn war der Markt für Schnittkäse nach wie vor von einer belebten Nachfrage geprägt. Trotz des rückläufigen Milchangebots hielten sich Angebot und Nachfrage aber die Waage.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr