Deutschland | Butter | Nachfrage

Formbutter reger nachgefragt

01.09.2022 (AMI) – Abgepackte Butter wurde lebhafter als in der Vorwoche abgerufen. Die Preise blieben dennoch kontraktbedingt stabil.

Am Markt für Formbutter kam es in der letzten vollen Augustwoche zu einer Steigerung der Absätze. Die Ferienzeit neigte sich dem Ende zu und nach und nach kamen die Verbraucher aus dem Urlaub zurück. Das führte dazu, dass sie wieder vermehrt im Inland konsumierten, was schließlich die Absätze ankurbelte. Darüber hinaus kam es im Vorfeld eines sich abzeichnenden Preisanstieges zu Vorzieheffekten bei den Abrufen des Handels. Nach wie vor wurden zudem Streichmischfette rege nachfragt, die vermehrt als Substitut für Butter eingesetzt wurden.

Kontraktbedingt waren die Preise für Formware Ende August stabil. Entsprechend wurde an der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten am 31.08.2022 eine unveränderte Spanne von 7,34 bis 7,50 EUR/kg notiert. Derzeit kostet ein 250-Gramm-Päckchen Deutsche Markenbutter im Preiseinstiegssegment im Lebensmitteleinzelhandel 2,29 EUR. In der Berichtswoche konnten Verbraucher für den gleichen Preis in Aktionen auch ein Markenprodukt erwerben.

Wie entwickeln sich die Preise für abgepackte Butter im September? Und wie standen sich Angebot und Nachfrage am Markt für Blockbutter gegenüber? Eine umfangreiche Einschätzung der aktuellen Marktlage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.


Beitrag von Franzis Ester-Heuing
Junior Produktmanagerin Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Abwärtstrend bei Milchpreisen gebremst

02.10.2023 (AMI) – Der Rückgang bei den Erzeugerpreisen für konventionelle Rohmilch ist im August nahezu zum Stillstand gekommen. Erste Lichtblicke haben sich zu Herbstbeginn an den Produktmärkten gezeigt.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU-27 exportiert mehr Milchprodukte

29.09.2023 (AMI) – In den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 führte die EU-27 insgesamt mehr Milchprodukte aus. Deutliche Zuwächse zeigten sich bei Käse, Butter und Dauerwaren. Fat Filled Milk Powder und Babynahrung wurden dagegen in geringerem Umfang exportiert.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Export

Deutsche Käseexporte auf Wachstumskurs

28.09.2023 (AMI) – In den ersten sieben Monaten von 2023 hat sich der deutsche Außenhandel mit Milchprodukten uneinheitlich entwickelt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Importmengen nahezu produktübergreifend gesunken. Bei den Exporten waren die Entwicklungen gegenüber 2022 uneinheitlich, es überwogen jedoch steigende Tendenzen.   Mehr