Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise befestigt

03.11.2023 (AMI) – Im September ging es mit den Erzeugerpreisen für konventionelle Rohmilch erstmals in diesem Jahr wieder leicht aufwärts. Damit haben sich die anziehenden Tendenzen der vergangenen Wochen an den Produktmärkten auf Erzeugerebene niedergeschlagen.

Das bundesweite Mittel für konventionell erzeugte Kuhmilch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß lag im September bei rund 40,5 Ct/kg, nach Schätzung der AMI. Das waren 0,1 Ct mehr als im Monat zuvor. Damit ist der Rückgang der Preise, der im Dezember 2022 eingesetzt hatte, nicht nur zum Stillstand gekommen, sondern es zeichnet sich eine leichte Trendwende ab. Zwar hat mit einem Anteil von 65 % die überwiegende Mehrheit der Molkereien ihre Auszahlungsleistung stabil gehalten. Rund ein Viertel hat diese jedoch gegenüber August angehoben. Nur noch jede zehnte Molkerei hat den Milchpreis zurückgenommen. Zusammen hat dies zu dem leichten Plus auf Bundesebene geführt.

Trotz der leichten Zunahme ist der Rückstand gegenüber dem Vorjahr größer geworden. Dieser belief sich im September auf 17,7 Ct. Ursache hierfür ist vor allem die Entwicklung im Herbst des vergangenen Jahres, als die Erzeugerpreise von Rekord zu Rekord geklettert sind.

Was sind die Ursachen für diese Entwicklungen? Und wie stellten sich die Auszahlungsleistungen für konventionell erzeugte Milch in den einzelnen Regionen dar? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer Analyse in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.

Beitrag von Dr. Kerstin Keunecke
Marktexpertin Milch und Milchprodukte
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Kurswechsel bei Milchpreisen

01.12.2023 (AMI) – Im Oktober konnten viele Milcherzeuger in Deutschland ein Plus auf ihrer Abrechnung verbuchen. Nach einem langen Abschwung sind die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Milch damit deutlich gestiegen.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Milchanlieferung in der EU-27 leicht gesunken

30.11.2023 (AMI) – Im September lieferten die Landwirte in der EU-27 weniger Milch ab als im Vorjahresmonat.   Mehr

Deutschland | Käse | Angebot

Knappes Angebot am Käsemarkt

30.11.2023 (AMI) – Ende November blieb die Nachfrage nach Schnittkäse auf einem hohen Niveau stabil. Die Molkereien lenkten so viel Rohstoff wie möglich in die Käsereien, dennoch blieben die Bestände niedrig.   Mehr