Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Preisauftrieb setzt sich fort

04.10.2024 (AMI) – Die Milchviehbetriebe in Deutschland konnten im August ein weiteres Plus beim Milchpreis verbuchen. Dieser folgte damit den steigenden Tendenzen an den Produktmärkten.

Die Molkereien in Deutschland zahlten im August, laut ersten Schätzungen der AMI, im bundesweiten Schnitt 47,2 Ct/kg für konventionell erzeugte Kuhmilch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß. Das waren rund 0,9 Ct mehr als im Monat zuvor. Gleichzeitig setzten die Milcherzeugerpreise ihren Preisauftrieb fort, der im September des vergangenen Jahres, nach einer zuvor erfolgten neunmonatigen rückläufigen Phase, eingesetzt hatte. Entsprechend hat sich der Vorsprung gegenüber dem Ergebnis von 2023 weiter erhöht. Dieser betrug im August 6,8 Ct, während das Vorjahresniveau im Januar um 13,0 Ct verfehlt worden war.

Wie stellten sich die Auszahlungsleistungen für konventionell erzeugte Milch in den einzelnen Regionen dar? Und welche Entwicklung wird in den kommenden Monaten erwartet? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer Analyse in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.

Beitrag von Dr. Kerstin Keunecke
Marktexpertin Milch und Milchprodukte
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Milchkuhhaltung in Deutschland rückläufig

16.01.2025 (AMI) – Bei der Viehzählung im November 2024 wurden in Deutschland laut vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt knapp 10,5 Mio. Rinder gehalten und damit 3,5 % weniger als noch im Jahr zuvor.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Milchviehbetriebe im November erstmals unter 50.000

16.01.2025 (AMI) – Bei der Viehbestandserhebung im November 2024 wurden erneut weniger Rinder und Milchkühe erfasst als im Vorjahr. Der Strukturwandel hin zu weniger und größeren Betrieben setzte sich damit fort.   Mehr

Deutschland | Butter | Nachfrage

Saisonübliche Abrufe bei Formbutter

16.01.2025 (AMI) – Der Absatz von Formbutter lag zur Monatsmitte bei stabilen Preisen auf saisonüblichem Niveau. Der Markt für Blockbutter hat sich zuletzt leicht belebt, den Export in Drittländer beeinflussten allerdings Unsicherheiten aufgrund des Auftretens der Maul- und Klauenseuche in Deutschland.   Mehr