Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Rapskurse schließen auf Wochensicht höher

22.02.2023 (AMI) – Die Kurse profitierten von festen malaysischen Palmöl- sowie US-Sojakursen.

Die Rapskurse an der Euronext in Paris legten nach vielen Auf und Abs auf Wochensicht zu. Am 21.02.2023 schlossen die Notierungen bei 561 EUR/t und damit 7 EUR/t über Vorwochenniveau. Internationale Geschehnisse verhalfen den europäischen Rapskursen zum Wochenplus. Die festen Sojabohnenkurse in Chicago, angetrieben von den weiterhin kritischen Witterungsbedingungen in wichtigen argentinischen Sojaanbaugebieten, sowie die steigenden Palmölnotierungen in Kuala Lumpur, die von lebhaften Exporten profitierten, zogen Raps nach oben.

Indes sind in Frankreich die Witterungsbedingungen derzeit kritisch. Seit über einem Monat bleiben dringend notwendige Niederschlagsmengen aus. Zudem wird ein rascher Temperaturrückgang für das kommende Wochenende erwartet.

Für etwas Druck sorgten die rückläufigen Rohölnotierungen. Die Kurse verloren binnen einer Berichtswoche knapp 4 %. Schwächere Rohölnotierungen machen Raps als Rohstoff zum Einsatz in Biokraftstoffen weniger attraktiv, was die Nachfrage senkt. Auch das Voranschreiten der voraussichtlichen brasilianischen Rekordernte an Sojabohnen sorgte für Gegenwind. Zudem werden die Märkte derzeit insbesondere durch wieder aufkeimende makroökonomische Sorgen belastet. Die über den Erwartungen liegende Inflation in den USA im Vormonat lässt befürchten, dass die Fed die Leitzinsen schnell wieder anheben und damit Investitionen bzw. den Konsum einschränken könnte.

Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Svenja Herrmann
Produktmanagerin Agribusiness
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Ölsaaten | Preise

Rapspreise legen zu

11.06.2024 (AMI) – Am heimischen Rapsmarkt wurden die Gebote im Zuge der festen Rapsnotierungen nach oben korrigiert.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Erzeugung von Sonnenblumenkernen verfehlt Vorjahr

11.06.2024 (AMI) – Der Internationale Getreiderat (IGC) stellt für 2024/25 eine globale Ernte an Sonnenblumenkernen von 57,1 Mio. t in Aussicht.   Mehr

Welt | Getreide | Marktprognose

Reisproduktion könnte Bedarf erstmals wieder decken

11.06.2024 (AMI) – Die weltweite Reisproduktion könnte in der Saison 24/25 Prognosen zufolge ein Rekordniveau erreichen. Damit könnte das Angebot nach vier Jahren dann erstmals wieder die Nachfrage decken.   Mehr