Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Trendwende für Getreide

16.09.2021 (AMI) – Weizen und Mais beenden ihre Schwächetendenz und legten zu, wobei Mais sogar sein 8-Monatstief überwinden konnte.

Weizen in Chicago konnte in der 37. KW seine Verlustserie beenden und erreichte immerhin wieder ein 10-Tageshoch. Ende der Vorwoche überwogen noch kursdrückende Impulse. Zunächst belasteten vor allem der anhaltend feste US-Dollarkurs und die Behinderungen der US-Exportlieferungen infolge der Schäden an den Hafenanlagen durch den Hurrikan. Zusätzlich sorgte die laufende Sommerweizenernte, Auflösung von Risikopositionen vor dem USDA-Bericht sowie die nach dem Bericht positivere Einschätzung der globalen Weizenversorgung. Mit der neuen Woche wechselte der Kurs die Richtung. Auslöser waren die gesenkten Ernteprognose wichtiger Exportländer. So schloss der neue Fronttermin Dezember-21 am 15.09.21 mit umgerechnet 221 EUR/t und damit nur 1 EUR/t höher als in der Vorwoche.

Die Maiskurse in Chicago tendierten nach einigen Tagen ohne eindeutige Richtung zuletzt wieder fester und zwar deutlich, gegenüber Vorwoche legte der Dezember-Kontrakt, der jetzt neuer Fronttermin ist, um knapp 8 auf umgerechnet 178 EUR/t zu. Das Achtmonatstief von vorheriger Woche konnte somit hinter sich gelassen werden. Für Druck auf die Maiskurse sorgten anfänglich die Exporteinschränkungen aufgrund des Hurrikans sowie der feste Dollar. Nach der USDA-Schätzung zogen die Kurse an, konnten die Gewinne jedoch nicht halten. Die beginnende Ernte im Mittleren Westen der USA und stagnierender Export öffneten den Kursspielraum nach unten. Erst Mitte der Woche setzte eine Trendwende ein. Steigende Rohölkurse und die Spekulation auf witterungsbedingte Ertragseinbußen bei spät gesäten Maisfeldbeständen stützten die Notierungen.


Wie entwickelten sich die Kursverläufe für Mais in Chicago? Und was sind die relevanten Einflussfaktoren der Getreidemärkte? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Getreide. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Svenja Herrmann
Produktmanagerin Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr