Welt | Soja | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Sojabohnen drehen deutlich in Plus

26.08.2022 (AMI) – Aussicht auf eine Belebung US-Exporte sowie steigende Preise des Energiesektors stützen den Kurs und sorgen für deutliche Gewinne auf Wochensicht.

Sojabohnen tendieren an der CBoT fester. Am 23.08.2022 schloss die Notierung bei umgerechnet 580 EUR/t und damit 53 EUR/t über Vorwochenlinie. Am 16.08.2022 kam es zu einem kurzen aber deutlichen abrutschen des Kurses, welcher sich aber in den folgenden Tagen schnell erholen konnte.

Die ungünstigen Vegetationsbedingungen in den US-Anbaugebieten stützen die Kurse. Hitze und Trockenheit limitieren das Ertragspotenzial. Des Weiteren sorgte die Aussicht auf mehr US-Exporte die Stimmung an der Börse. Das USDA meldete jüngst einen Verkauf privater Exporteure Richtung China in Höhe von 110.000 t US-Sojabohnen. Damit summiert sich die bisherige Menge auf knapp 900.000 t. Die Nachfrage von dort könnte sich noch weiter beleben, da die chinesischen Sojafeldbestände derzeit unter Hitze und Trockenheit leiden und die Ernte daher kleiner ausfallen könnte. Zusätzliche Unterstützung erhielten die Sojakurse vom festen Rohöl.

Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!




Beitrag von Eike Wagner
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr