Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Raps rutscht ab

31.08.2022 (AMI) – Raps verliert im Sog schwacher Soja- und Palmölnotierung deutlich an Boden. Die Aussicht auf eine komfortable Rapsversorgung 2022/23 belastet die Kurse.

Die Rapsnotierungen an der Euronext verzeichneten in den zurückliegenden Handelstagen einen deutlichen Rückgang. Am 30.08.2022 schloss der Fronttermin November 22 bei 602,25 EUR/t und damit 33 EUR/t unter Vorwochenlinie. Auch der Folgetermin Februar verzeichnete ein Minus auf Wochensicht von 30,25 EUR/t und schloss bei 610,75 EUR/t. Die Korrektur der Ernteprognose der EU-Kommission um 800.000 t auf 18,8 Mio. t übte deutlichen Druck auf die Kurse aus. Da sich auch eine üppige kanadische Rapsernte von 19,5 Mio. t abzeichnet, kann mit einer global komfortablen Rapsversorgung 2022/2023 gerechnet werden, was die deutlichen Kursverluste bedingt. Des Weiteren belasteten die rückläufigen Soja- und Palmölnotierungen. Zusätzlichen Druck, übte ein sich befestigter Euro auf die Kurse aus, welcher jüngst wieder über 1 US-Dollar notierte und so die Wettbewerbsfähigkeit schmälerte.

Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!


Beitrag von Eike Wagner
Produktmanager Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Mais im Griff der Wettermärkte

26.06.2025 (AMI) – Die US-Maiskurse tendierten zuletzt schwächer – belastet von günstigen Wetterprognosen in den USA sowie dem Wettbewerbsdruck aus Brasilien. An der Euronext in Paris entwickelten sich die Kurse dagegen uneinheitlich.   Mehr