Welt | Soja | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: US-Sojabohnenexporte unter Vorjahreslinie

05.10.2022 (AMI) – Die Sojanotierungen können sich auf Wochensicht nicht halten. Auch wenn die Exporte zuletzt zunahmen, bleiben sie unter Vorjahresniveau.

Die Sojabohnennotierungen an der CBoT verzeichnen auf Wochensicht ein Minus. Am 04.10.2022 schloss der Kurs bei umgerechnet 514 EUR/t und damit 22 EUR/t weniger als noch vor einer Woche. Das USDA prognostiziert derweil die US-Sojabohnenvorräte auf 7,43 Mio. t damit lägen diese 6,3 % über dem Stand im September 2021.

Jüngst konnte die Bohne sich jedoch befestigen, da die wirtschaftlichen Sorgen etwas nachließen, was den Aktien und Rohstoffmärkten Auftrieb verlieh. Der geschwächte US-Dollar stützte die Notierung zusätzlich. Des Weiteren sorgen die niedrigen Pegelstände in den USA für Logistikprobleme und limitieren aktuell den Frachtraum und die Umschlaggeschwindigkeit.

Dies konnte die Verluste allerdings bestenfalls dämpfen, da die Sojabohnen saisontypisch während der Erntezeit unter Druck stehen. In den US-Anbaugebieten waren bislang 20 % der Flächen geräumt, was über der Erwartung der Marktteilnehmer lag, aber unter dem 5-Jahresdurchschnitt von 25 % zum, selben Zeitpunkt. Die überraschen hohen US-Lagerbestände belasteten die Notierung zusätzlich, ebenso wie die starke Konkurrenz aus Südamerika. Auch wenn die Aussaat in Brasilien in Teilen der Anbauregionen aufgrund starker Niederschläge gebremst wurde und mit 3,8 % unter dem Vorjahr von 4,1 % zum selben Zeitpunkt liegt.

Indes beliefen sich die US-Sojabohnenexporte in der Vorwoche 575.220 t und damit fast doppelt so viel wie noch eine Woche zuvor. Allerdings wird das Vorjahresergebnis damit um 32 % verfehlt. Akkumuliert wurden bislang 1,78 Mio. t US-Sojabohnen verschifft, was ein Minus von 3,2 % im Vergleich zum vorangegangenen Jahr darstellt.


Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Eike Wagner
Produktmanager Agribusiness
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr