Chicago: Angebotssorgen treiben Sojabohnenkurse
Die Sojabohnennotierungen haben sich in der zurückliegenden Berichtswoche befestigt. Am 14.02.2023 lag der Schlusskurs bei umgerechnet 525 EUR/t und damit rund 5 EUR/t über Vorwochenlinie.
Gestützt wurde die Aufwärtsbewegung durch die anhaltende Dürre in den argentinischen Anbaugebieten. In der Folge senkte die Getreidebörse von Rosario erneut ihrer Ernteprognose um 2,5 Mio. t auf rund 34,5 Mio. t, während die Experten in Buenos Aires ihre Prognose um 3 auf 38 Mio. t senkten. Aufgrund dessen erreichten die Sojaschrotnotierungen den höchsten Stand seit Juni 2014. Des Weiteren wägten die Marktteilnehmer in den zurückliegenden Handelstagen die Aussicht auf eine brasilianische Rekordernte gegen die nur langsam voranschreitenden Erntearbeiten ab. Am 09.02.2023 waren rund 17 % der brasilianischen Flächen geräumt, im Vorjahr waren es zum selben Zeitpunkt knapp ein Viertel gewesen. Jüngst überwog aber der Druck durch die Rekordernte, welche auf 153 Mio. t geschätzt wird.
Indes kündigte die chinesische Regierung in einem Statement an, dass der Anbau von Raps sowie Technologie zu Anbau von GVO-Sojabohnen künftig gefördert werde. Außerdem sollen Futtermittelzusammensetzungen mit weniger Sojaschrot beworben werden. China ist der größte Importeur von Sojabohnen und hat in den zurückliegenden Jahren rund 93 Mio. t Sojabohnen eingeführt. Das Programm soll die Abhängigkeit von Importpartien schmälern.
Das US-Landwirtschaftsministerium meldete für die zurückliegende Kalenderwoche Exportinspektionen von US-Sojabohnen in Höhe von rund 1,56 Mio. t, was den Erwartungen der Marktteilnehmer entsprach.
Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren
Paris: Getreidekurse übertreffen Vorwochenniveau
Chicago: Nach 3-Jahrestief lebhafte Kontraktkäufe

Eike Wagner
Junior Produktmanager Agribusiness
Tel. (0228) 33805-514
Markt aktuell

Markt aktuell Ölsaaten & Bioenergie
Nutzen Sie das Wissen unserer erfahrenen Marktexperten online rund um die Uhr. Sie erhalten Analysen und exklusive Bewertungen zu den Märkten für Ölsaaten, pflanzliche Öle sowie Ölschrote.