Deutschland | Kohlgemüse | Angebot

Preise für Blumenkohl ziehen an

23.11.2018 (AMI) – Nachdem die Erntesaison bei Blumenkohl in Deutschland weitgehend beendet ist, decken sich die großen Strukturen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) inzwischen überwiegend mit Importware aus Frankreich und Italien ein.

In Frankreich wird in der Bretagne aktuell eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Blumenkohl vor allem im Exportgeschäft verzeichnet. Gleichzeitig wird im Zuge der niedrigen Temperaturen mit einer Abflachung des Angebotszuwachses gerechnet. Daher haben die Abgangspreise zuletzt deutlich angezogen. Zudem ergeben sich in der Logistik immer noch Probleme und Unsicherheiten durch Straßenblockaden. So werden jetzt Lieferungen aus Italien in die Bundesrepublik stärker aufgenommen. Die dortigen Lieferanten profitieren derzeit von den deutlichen Preissteigerungen und den unsicheren Transportverhältnissen in Frankreich. Die höheren Einstandspreise des LEH drückten sich in der 46.Woche in einem weiteren Anstieg des durchschnittlichen Verbraucherpreises aus.

Der Markt für Blumenkohl ist immer in Bewegung, denn die Kultur reagiert schnell auf Witterungseinflüsse. Mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse behalten Sie täglich den Überblick über die Preisentwicklung bei Blumenkohl und anderen Kohlarten. Wöchentlich erfolgt zudem eine detaillierte Beschreibung der Marktlage. Sichern Sie sich Ihren Zugang zum Expertenwissen der AMI und nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop.

Beitrag von Birgit Rogge
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Angebot

US-Milchanlieferung unter Vorjahreswert

14.06.2024 (AMI) – Im Vorjahresvergleich sank die Milchproduktion in den USA in den ersten vier Monaten dieses Jahres, bewegte sich damit jedoch auf dem Niveau des Jahres 2022. Bei der Produktion von Molkereiprodukten konnte Butter Zuwächse verzeichnen. Die Herstellung von Käse und Magermilchpulver dagegen fiel geringer aus.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Angespannte Marktlage bei Kopfsalat

13.06.2024 (AMI) – Das Angebot an deutschem Kopfsalat ist aktuell überschaubar. Den Beständen mangelt es an regenfreien Sonnenstunden. Auch die Nachfrage nach Kopfsalat ist unter den aktuellen Witterungsbedingungen eingeknickt.   Mehr

Deutschland | Butter | Verbrauch

Markt für Butter im Jahr 2023 ausgeglichen

13.06.2024 (AMI) – Im Jahr 2023 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Butter, bezogen auf den Butterwert, bei rund 5,6 kg und damit auf dem Niveau des Vorjahres.   Mehr