Deutschland | Beerenobst | Angebot

Deutsche Strauchbeerensaison ist gestartet

01.06.2017 (AMI) – Noch bestimmen die Importe das Marktgeschehen bei Strauchbeeren, doch in den frühen Anbaugebieten im Südwesten wurden um den Monatswechsel herum die ersten Mengen an Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren aus dem geschützten Anbau geerntet.

Damit ist der Startschuss für die deutsche Saison gefallen. Traditionell werden die ersten Strauchbeeren über die Großhandelskanäle vermarktet. Bei Himbeeren sind die Abgabepreise noch recht fest, für den frühen Saisonstand aber durchaus moderat. Bei Brombeeren wurde inzwischen schon etwas von den hohen Startpreisen der Vorwoche abgerückt, um die Nachfrage besser in Schwung zu bringen. Gleiches gilt für rote Johannisbeeren. Bei steigendem Mengenaufkommen im Beneluxraum sind die Preise zuletzt mehr unter Druck geraten.

Behalten Sie mit Markt Saison Strauchbeeren den Überblick über die tägliche Preisentwicklung bei Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren. Eine wöchentliche Kommentierung der aktuellen Marktlage rundet den Bericht ab. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren Zugang zum Expertenwissen der AMI.

Beitrag von Birgit Rogge
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise behaupten sich

07.06.2024 (AMI) – Die Erzeugerpreise für konventionelle Rohmilch glänzten im April vor allem mit Stabilität. Auch die im Frühjahr rückläufigen Erlöse an den Pulver- und Rohstoffmärkten konnten ihnen nichts anhaben. Mittlerweile haben bei den Verarbeitungsprodukten feste Preistendenzen eingesetzt. Sofern diese anhalten, dürften sie auch auf der Erzeugerebene für neue Impulse sorgen.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Strukturdaten

Deutsche Süßkirschensaison ist gestartet

06.06.2024 (AMI) – Im Südwesten Deutschlands sind die deutschen Frühsorten nun in geringem Umfang am Markt verfügbar. Die regenreiche Witterung bremst jedoch die Entwicklung der Bestände. Noch dominieren Importe aus Spanien das Angebot.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Exportgeschäft ruht

06.06.2024 (AMI) – Die Wetterkarten auf der Nordhalbkugel sorgten in den vorigen Handelstagen für keine weiteren heftigen Kursausschläge. In den Fokus rückte wieder der Exportmarkt. Die Konkurrenz aus Russland und der Ukraine dominiert zum Wirtschaftsjahresende immer noch den Markt.   Mehr