Deutschland | Käse | Nachfrage

Rege Nachfrage nach Schnittkäse trotz Erhöhung der Ladenpreise

18.10.2018 (AMI) – Schnittkäse wurde Mitte Oktober sowohl im In- als auch im Ausland lebhaft nachgefragt. Dabei entwickelten sich die Bestände durch den hohen Warenausgang rückläufig. Zwar kam es zuletzt, aufgrund günstigerer Offerten aus dem europäischen Umfeld, verstärkt zu Diskussionen über die Preise, diese blieben in der Berichtswoche dennoch stabil.

Der Markt für Schnittkäse war in der ersten Oktoberhälfte fortgesetzt von einer lebhaften Nachfrage bei gleichzeitig eingeschränkter Verfügbarkeit geprägt. Der Handel hat laut Herstellerberichten weiterhin umfangreich Ware abgerufen. Die teils deutliche Erhöhung der Käsepreise für die Verbraucher scheint sich zumindest aktuell nicht dämpfend auf die Nachfrage auszuwirken. Vielmehr hielt der rege Absatz an. Auch die Großverbraucher und die Industrie orderten umfangreich Ware, sodass sich die Hersteller mit der Situation zufrieden zeigten. Der Handel innerhalb der EU lief, wie in der Vorwoche, auf einem normalen Niveau.

Vor dem Hintergrund der umfangreichen Nachfrage und der gleichzeitig rückläufigen Milchanlieferung gingen die Bestände in den Reifelagern weiter zurück. Auch in den kommenden Wochen dürfte sich die Lage nicht merklich verändern, da Richtung Herbst und den Feiertagen die Nachfrage nach Schnittkäse erfahrungsgemäß zulegt und die Milchanlieferung bis in den November hinein saisonal bedingt zurückgeht.

Wie stellen sich die Entwicklungen am Milchmarkt im Detail dar? Eine umfangreiche Einschätzung der Lage an den einzelnen Teilmärkten für Rohstoffe, Butter, Käse und Dauermilcherzeugnisse finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Anna Effertz
Produktmanagerin Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Angebot

US-Milchanlieferung unter Vorjahreswert

14.06.2024 (AMI) – Im Vorjahresvergleich sank die Milchproduktion in den USA in den ersten vier Monaten dieses Jahres, bewegte sich damit jedoch auf dem Niveau des Jahres 2022. Bei der Produktion von Molkereiprodukten konnte Butter Zuwächse verzeichnen. Die Herstellung von Käse und Magermilchpulver dagegen fiel geringer aus.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Angespannte Marktlage bei Kopfsalat

13.06.2024 (AMI) – Das Angebot an deutschem Kopfsalat ist aktuell überschaubar. Den Beständen mangelt es an regenfreien Sonnenstunden. Auch die Nachfrage nach Kopfsalat ist unter den aktuellen Witterungsbedingungen eingeknickt.   Mehr

Deutschland | Butter | Verbrauch

Markt für Butter im Jahr 2023 ausgeglichen

13.06.2024 (AMI) – Im Jahr 2023 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Butter, bezogen auf den Butterwert, bei rund 5,6 kg und damit auf dem Niveau des Vorjahres.   Mehr