Deutschland | Blattgemüse | Nachfrage

Nachfrage nach Eissalat hat an Schwung gewonnen

06.06.2019 (AMI) – Nachdem die eher zögerliche Angebotsentwicklung im deutschen Anbau von Eissalat in den vergangenen Wochen eine knappe Marktversorgung zur Folge hatte, stehen Anfang Juni gut bedarfsdeckende Mengen zur Verfügung. Damit haben sich die Preise reduziert und das Interesse der Verbraucher ist gestiegen.

Der stärkere Einstieg des Einzelhandels in Verkaufsprogramme hat in der vergangenen Woche erste Wirkung gezeigt. Vor allem im Bereich der Vollsortimenter haben die Endverbraucher deutlich günstiger einkaufen können. Insgesamt ist der durchschnittliche Verbraucherpreis um etwa 13% zurückgegangen, die Nachfrage hat spürbar zugelegt.

Eine Steigerung des Absatzes ist auch notwendig, denn aus dem deutschen Anbau gelangen jetzt größere Erntemengen auf den Markt. Mit der gesteigerten Angebotsverfügbarkeit und günstiger werdenden Einkaufspreisen ist auch der Grundstein für günstige Werbeaktionen gelegt. In der aktuellen Woche findet man immerhin 12 Werbeanstöße, auch von Seiten namhafter Discounter, mit Angebotspreisen zwischen 59 und 77, in einem Fall noch bis 99 Cent pro Stück.

Damit sind die Voraussetzungen für eine positive Absatzentwicklung in den nächsten Tagen günstig. Dies wird unterstützt durch die verzehrfreundlichen sommerlichen Witterungsbedingungen und der sowieso erwarteten Geschäftsbelebung vor dem Pfingstfest.

Behalten Sie die aktuelle Marktentwicklung bei Eissalat und anderen Blattsalaten mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte verschafft Ihnen eine wöchentliche Marktkommentierung einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.



Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr