Deutschland | Beerenobst | Marktversorgung

Angebot an Brombeeren zwischenzeitlich knapp

15.08.2019 (AMI) – Die Marktversorgung mit Brombeeren fiel aufgrund gewisser Erntelücken und einer starken Nachfrage in den vergangenen beiden Wochen äußerst begrenzt aus. Dies hat an den freien Märkten zu einem deutlichen Preisanstieg geführt. Im Übergang auf die späten Sorten wird das Angebot wieder etwas zunehmen.

Die Marktlage bei Brombeeren war in der letzten Zeit durch größere Angebotslücken bei der inländischen Produktion bestimmt, die sich im Ernteübergang von den mittelreifenden zu den spätreifenden Sorten ergeben haben. Dazu kam der größere Bedarf, der sich durch verstärkte Werbeaktionen im LEH ergeben hat. An den freien Märkten ist der Preis deshalb deutlich in die Höhe geschnellt.

Man rechnet jetzt mit wieder ansteigenden Erntemengen bei den spätreifenden Sorten. Das wird aber wohl erst ab der nächsten Woche stärker wirksam werden. In der aktuellen Woche bleibt die Ware eher noch etwas knapp, zumal der LEH in seinen Programmen immer noch viel Ware aufnimmt. Im Endverkauf sind weniger Werbungen geschaltet als in der Vorwoche, wobei aber durchaus noch Schwergewichte des LEH beteiligt sind.

Wie werden sich Angebot und Preise bei Brombeeren weiterentwickeln? Behalten Sie mit dem täglich erscheinenden AMI Informationsdienst Markt Saison Strauchbeeren & Steinobst den Überblick über die aktuellen Preis- und Nachfrageentwicklungen bei Brombeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren sowie Kirschen und Zwetschen. Wenn Sie noch kein Kunde sind, nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich Ihren Zugang zum Expertenwissen der AMI.


Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis gibt nach

02.07.2025 (AMI) – Der Druck auf den Schlachtschweinepreis hat in den vergangenen Tagen und Wochen stetig zugenommen. Die Schlachtunternehmen klagen über fehlende Impulse und volle Kühllager, Mengenkürzungen waren zuletzt die Regel.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr