Deutschland | Kohlgemüse | Marktversorgung

Angebot an Broccoli deutlich knapper

19.09.2019 (AMI) – Beim Broccoli hat sich die Marktlage innerhalb einer Woche gewendet. Wurde der Verbrauch in der vergangenen Woche noch durch Werbeaktionen angeregt, ist der Markt nun durch eine knappe Warenverfügbarkeit und eine festere Preistendenz geprägt.

Etwas später als beim Blumenkohl ist die Angebotsverfügbarkeit aus dem deutschen Anbau auch beim Broccoli erheblich zurückgegangen. Das wird in der aktuellen Woche auch für den Handel und die Verbraucher deutlich ersichtlich. Denn in der vergangenen Woche hat sich die anbahnende Verknappung in der Verkaufspolitik des Einzelhandels noch kaum gezeigt. Vielmehr wurde dort noch eine ganze Reihe von Werbeprogrammen durchgeführt und auch der durchschnittliche Verbraucherpreis hat sich noch leicht auf 2,36 Euro pro Kilo reduziert.

In dieser Woche herrscht am Markt Knappheit. Eingegangene Lieferverpflichtungen an den Einzelhandel können nur schwer bedient werden. Die Preise in den kurzfristigen Abschlüssen sind zwischenzeitlich deutlich gestiegen und auch die Verbraucher müssen tiefer in die Tasche greifen. Auch die nächste Woche wird durch ein begrenztes Angebot geprägt sein, denn mit einer Zunahme der Erntemengen ist anbieterweise erst ab der 2. Wochenhälfte zu rechnen. Die Preise bleiben daher vorerst auf festem Kurs.

Behalten Sie die aktuelle Marktentwicklung bei Broccoli und anderen Kohlgemüsen mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte verschafft Ihnen eine wöchentliche Marktkommentierung einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.


Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr