Deutschland | Kohlgemüse | Angebot

Angebotspeak bei Blumenkohl zum nahenden Saisonende

10.10.2019 (AMI) – Anfang Oktober hat die Ernte von Blumenkohl noch einmal an Fahrt aufgenommen und die Verbraucher können zu niedrigen Preisen aus dem Vollen schöpfen.

Die starken Schwankungen auf der Angebots- und Nachfrageseite, die den Markt schon eine geraume Zeit prägen, setzen sich in der aktuellen Woche mit einer hohen Angebotskontinuität fort. Damit bleibt Blumenkohl im Einzelhandel ein stark beworbenes Produkt. Die Einkaufsmöglichkeiten in den Geschäften sind dadurch wesentlich günstiger geworden. Der durchschnittliche Verbraucherpreis ist schon in der ersten Oktoberwoche von den vorher hohen 1,70 EUR/St. auf 1,12 EUR/St. gefallen. Das hat die Nachfrage kräftig belebt.

Damit werden die verfügbaren Mengen zügig geräumt. Allerdings dürfte sich das Wachstum in den Feldkulturen angesichts der gemeldeten Temperaturerhöhung zum Wochenende wieder beschleunigen und damit wahrscheinlich zu einem erneuten Ernteschub in der kommenden Woche führen. Es ist deshalb nicht davon auszugehen, dass sich an der gegenwärtigen Situation so schnell etwas ändert.

Behalten Sie die aktuelle Marktentwicklung bei Blumenkohl und anderen Kohlgemüsen mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte verschafft Ihnen eine wöchentliche Marktkommentierung einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.



Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr