Deutschland | Kohlgemüse | Großhandelspreise

Preise für Blumenkohl steigen

20.03.2020 (AMI) – Die Preise für Blumenkohl haben zuletzt deutlich zugelegt. Durch eine Verknappung der Einfuhren, wie sie aktuell durch die Corona-Krise stattfindet, könnte der Preis weiter steigen.

In der Rückschau ist für die vergangene 11. Woche von einem weiteren Rückgang der Verkaufszahlen im Lebensmitteleinzelhandel auszugehen. Die Käuferreichweite ist um etwa 17 % schwächer ausgefallen als in der Vorwoche. Dazu haben sicherlich die geringeren Werbeaktivitäten und die wiedereinsetzende Verteuerung beigetragen. Denn die Verbraucher haben im Schnitt etwa ein Drittel mehr bezahlen müssen als in der 10. Woche.

Der europäische Markt steht seit dem Wochenende stark unter dem Eindruck der Corona-Krise. Italien verliert als Lieferland für den deutschen Markt an Bedeutung. Die Nachfrage aus dem nord- und mitteleuropäischen Raum stürzt sich jetzt stark auf die französische Produktion, die zudem noch eine höhere Inlandsnachfrage bedienen muss. In der Bretagne sind die Preise an den Versteigerungen in den vergangenen Tagen deutlich in die Höhe geschnellt, was aber auch für die Produktionsgebiete des Mittelmeerraums gilt.

Im deutschen Einzelhandel besteht trotz gestiegener Preise noch ein Nachfragehype, der durch 8 Werbeaktionen gestützt wird. Hier wird das Stück zu Preisen zwischen 1,29 und 1,99 EUR offeriert.

Behalten Sie die aktuelle Marktentwicklung bei Blumenkohl und anderen Kohlgemüsen mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte verschafft Ihnen eine wöchentliche Marktkommentierung einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.





Beitrag von Claudio Gläßer
Marktexperte Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr