Deutschland | Steinobst | Angebot

Zwetschensaison auf der Zielgeraden

17.09.2020 (AMI) – Auch zum Ende der Zwetschensaison bleibt der Markt durch die begrenzte Warenverfügbarkeit aus den deutschen Anbauregionen geprägt, und die Preise sind auf hohem Niveau fest. In bedeutendem Ausmaß wird das Sortiment durch Importe ergänzt.

Die Angebotsverfügbarkeit im deutschen Anbau beschränkt sich nun immer mehr auf die späten Lagen. Ernteaktiv sind vor allem noch der Bodensee-Raum, das mittelfränkische Gebiet sowie Gebiete in Ost- und Norddeutschland. Das wird sich noch bis zur nächsten Woche hinziehen. An der Niederelbe ist man jetzt in der Ernte der Hauszwetschen und verfügt über recht ordentliche Mengen, für die sich auch gute überregionale Absatzmöglichkeiten ergeben.

Importe stammen aus dem Balkanraum, in begrenztem Maße erfolgen auch Zufuhren aus Polen. Vereinzelt bedient sich der LEH mit Ware aus Griechenland. Exporteure in Moldawien stehen in den Startlöchern und werden in der letzten Verkaufsphase der blauen Ware in Deutschland noch mitmischen.

Für das schwindende deutsche Angebot ist die Verkaufssituation entspannt. Man kann die Ware in verschiedene Absatzlinien weitgehend problemlos platzieren und kann in der Tendenz auch etwas festere Preise erzielen.

Wie entwickeln sich die Preise bei der begrenzten Verfügbarkeit weiter? Behalten Sie die aktuellen Entwicklungen mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Obst im Blick. Neben tagesaktuellen Abgabepreisen an den Großmärkten finden Sie dort einmal wöchentlich einen Kommentar zur Marktlage. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.

Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Soja verliert nach Höhenflug

09.07.2025 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago schwanken zwischen Handelshoffnungen und neuen Zöllen. Gute Vegetationsbedingungen in den USA drücken auf den Markt.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr