Deutschland | Käse | Nachfrage

Preise für Schnittkäse weitgehend stabil

12.05.2021 (AMI) – Auf dem Weg zur Milchspitze war das Angebot an Schnittkäse zumeist ausreichend. Die Nachfrage fiel Corona-bedingt in einigen Bereichen verhalten aus, der LEH und die Industrie sorgten jedoch für einen umfangreichen Warenabfluss. Die Preise für Schnittkäse bewegten sich dabei auf weitgehend unverändertem Niveau.

Der Markt für Schnittkäse war zur Monatsmitte in weiten Teilen von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt. In der Summe zeigten sich die Hersteller mit dem Geschäftsverlauf jedoch zufrieden. Der Absatz an den Lebensmitteleinzelhandel bewegte sich auf einem für diese Jahreszeit normalem Niveau. Anfragen aus dem GV-Bereich kamen nach wie vor nur zögerlich, zumal Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen in diesem Bereich, je nach Region, unterschiedlich weit vorangeschritten sind. In einigen Bundesländern ist die Außengastronomie wieder geöffnet. Größere Nachfrageimpulse blieben bisweilen, aufgrund der bestehenden Unsicherheit über den weiteren Verlauf, jedoch aus und Ware wurde nach wie vor vorsichtig geordert. Die Industrie bestellte Schnittkäse im vereinbarten Umfang und Zeitraum. Vereinzelt gingen bei den Werken zusätzliche Anfragen für kurzfristige Lieferungen ein.

Die Bestände in den Reifelägern bewegten sich auf einem für diese Jahreszeit normalem Niveau. Die Preise für Schnittkäse waren in Summe weitgehend stabil.

Wie sieht es beim Export von Käse aus? Und wie stellen sich die Entwicklungen an den Teilmärkten für Rohmilch, Butter und Dauermilcherzeugnisse dar? Eine umfangreiche Einschätzung der aktuellen Marktlage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Juliane Michels
Marktexpertin Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr