Welt | Soja | Kursentwicklung für Soja und Raps

Ungewisser Startbeginn der US-Exporte drücken die Kurse

08.09.2021 (AMI) – Die Sojakurse in Chicago werden von der getrübten Stimmung hinsichtlich der US-Sojaexporte belastet.

Die Sojakurse in Chicago setzten in den vorangegangenen Tagen ihren Rückgang fort. Angst vor Exporteinbußen waren die Gründe. Der Hurrikan hatte am US-Golf eine Vielzahl von Anlagen beschädigt. Aktuell kämpfen Lagerhalter mit zerstörten Förderanlagen und Stromausfall. An der Börse werden die Spekulationen angeheizt, wie lange dieser exportbeschränkende Zustand noch anhält, denn die US-Anbieter leben von den Sojaausfuhren. Die US-Exporte hatten bereits in der Vorwoche geschwächelt. In die gleiche Kerbe schlug der zuletzt wieder festere US-Dollarkurs, der das US-Angebot für andere Länder verteuert. Zusätzlich trübten reduzierte Importe seitens Chinas die Stimmung in Chicago. Vergleichsweise hohe Sojapreise am Weltmarkt und gleichzeitig sinkende Verarbeitungsmargen im Inland limitierten die Käufe. In Chicago schloss der Fronttermin am 07.09.21 bei umgerechnet 393 EUR/t und zeigt damit ein beträchtliches Minus von 10 EUR/t gegenüber Vorwoche. Zuletzt war der Kontrakthandel von Positionsbereinigungen vor dem anstehenden USDA-Report am 10.09.21 gekennzeichnet.

Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!



Beitrag von Svenja Herrmann
Produktmanagerin Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis gibt nach

02.07.2025 (AMI) – Der Druck auf den Schlachtschweinepreis hat in den vergangenen Tagen und Wochen stetig zugenommen. Die Schlachtunternehmen klagen über fehlende Impulse und volle Kühllager, Mengenkürzungen waren zuletzt die Regel.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr