Deutschland | Käse | Angebot

Knapperes Angebot und rege Nachfrage am Käsemarkt

09.09.2021 (AMI) – Das Angebot an Schnittkäse fiel Anfang September knapper aus als in den Monaten zuvor. Die Nachfrage war nach wie vor rege, was in Summe zu festeren Preisen führte.

Der Markt für Schnittkäse war Anfang September von einer knappen Verfügbarkeit und einer gleichzeitig regen Nachfrage geprägt. Dadurch wurde die zuvor langanhaltende Phase eines sehr ausgeglichenen Marktgeschehens bei stabilen Preisen beendet. Der Absatz an den Lebensmitteleinzelhandel war umfangreich. Die Industrie orderte Ware in einem saisonal üblichen Umfang. Der Food-Service erreichte nach wie vor nicht die Mengen aus Vor-Corona-Zeiten, der Bedarf bewegte sich jedoch weiterhin auf dem Niveau der vergangenen Wochen.

Wie sieht es Anfang September beim Export von Käse aus? Setzt sich der Preisanstieg in den kommenden Wochen fort? Und wie stellen sich die Entwicklungen an den Teilmärkten für Rohmilch, Butter und Dauermilcherzeugnisse dar? Eine umfangreiche Einschätzung der aktuellen Marktlage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.



Beitrag von Juliane Michels
Marktexpertin Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr