Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Sojabohnen-Futures fallen auf 9-Monatstief

06.10.2021 (AMI) –Sojakurse ändern Richtung und geben nach. USDA korrigiert Schätzung der Lagerbestände und Produktion deutlich nach oben.

Die Notierungen für Sojabohnen an der Börse in Chicago konnten in dieser Handelswoche die Aufwärtsbewegung nicht fortsetzen. So schloss der Fronttermin am 05.10.2021 bei umgerechnet 396 EUR/t und damit rund 6 EUR/t unter Vorwochenniveau. Hauptauslöser des Kursrückgangs sind die neuesten Zahlen des USDA, die eine heftige Marktreaktion auslösten. In seinem vierteljährlichen Bericht korrigierte das USDA die inländischen Vorräte sowie die Erzeugung nach oben, woraufhin die Sojabohnen-Futures auf ein 9-Monatstief fielen. Die laufende US-Ernte übt zusätzlichen Druck aus. Hinzu kommen die Sorgen über die chinesische Nachfrage. Das Land hält die Zusagen aus dem Handelsabkommen des ehemaligen US-Präsidenten Trump nicht ein, sodass China mit den Käufen im Rückstand ist. Der Exportoptimismus infolge weiterer Öffnungen von Terminals an der US-Golfküste kann den Kursrückgang lediglich etwas dämpfen. Auch Sojaschrot sinkt deutlich um 14 auf umgerechnet 304 EUR/t, die Notierungen für Sojaöl hingegen stiegen in der Handelswoche um 67 auf 1.157 EUR/t.

Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Svenja Herrmann
Produktmanagerin Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr