Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Bei Rucola noch einmal aus dem Vollen schöpfen

21.10.2021 (AMI) – Kurz vor dem Ernteende mit Rucola aus deutschem Anbau ist die Warenverfügbarkeit hoch. Preisgünstige Werbeaktionen kurbeln die Nachfrage an. Erst im Übergang auf den November wird das deutsche Angebot spürbar zurückgehen.

Der deutsche Anbau von Rucola hat sich in den vergangenen Jahren auf einem stabilen Niveau behauptet und verfügt aktuell noch über eine hohe Angebotsdecke. Man ist seitens der Erzeugung immer noch bemüht, den Absatz über eine offensive Verkaufspolitik in Gang zu halten. Das ist in der vergangenen Woche über eine hohe Werbeintensität im LEH auch in gewisser Weise gelungen. Auch in der aktuellen Woche ist deutsche Ware in recht umfangreichem Maß in Verkaufsaktivitäten eingebunden. In 8 Sonderangeboten wird die 125g- Verpackung zu Preisen zwischen 69 und 77 Cent angeboten. Allerdings dürfte die Schlagkraft dieser Werbemaßnahmen deutlich geringer sein als in der Vorwoche.

Unter diesen Umständen verharren die Preise auf der Erzeugerebene weiterhin auf niedriger Ebene. Für Importe aus Italien finden sich vorerst nur begrenzte Anknüpfungspunkte für einen stärkeren Einstieg in Lieferungen nach Deutschland. Erst in der 44. Woche rechnet man mit einem deutlichen Rückgang der inländischen Produktion.

Behalten Sie mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse den Markt für Rucola und andere Blattsalate im Blick. Neben tagesaktuellen Abgabepreisen an den Großmärkten finden Sie dort einmal pro Woche einen Kommentar zur aktuellen Marktlage. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.


Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr