Welt | Rohmilch | Erzeugung

Wachstum der Milchproduktion weltweit gedämpft

23.06.2022 (AMI) – Die globale Milcherzeugung wird auch laut FAO 2022 zunehmen. Allerdings ist mit einem gedämpften Wachstum zu rechnen. Der Welthandel wird das hohe Niveau des Vorjahres voraussichtlich nicht erreichen.

Laut FAO Food Outlook von Juni 2022 wird die Weltmilcherzeugung 2022 voraussichtlich rund 937 Mio. t erreichen. Das bedeutet einen Anstieg um 1,0 % gegenüber dem Vorjahr. Damit würde das Wachstum das fünfte Jahr in Folge zurückgehen. Der Anstieg der Produktion ist in erster Linie auf Zuwächse in Asien, Nord- und Zentral-Amerika sowie der Karibik zurückzuführen. Für Europa, Süd-Amerika und Ozeanien werden hingegen Rückgänge erwartet. In Afrika dürfte die Milcherzeugung nahezu stabil bleiben. Das verringerte Wachstum der weltweiten Milchproduktion begründet die FAO vor allem mit einem Abbau der Milchkuhbestände. Aber auch der Arbeitskräftemangel sowie die sich zunehmend verringernden Margen in den wichtigen Erzeugerregionen der Welt dämpfen das Wachstum oder führen regional zu rückläufigen Milchmengen.

Wie wird sich voraussichtlich der Handel mit Milchprodukten vor diesem Hintergrund entwickeln? Welche Verschiebungen sind zu erwarten? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer Analyse in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.


Beitrag von Juliane Michels
Marktexpertin Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr