Welt | Soja | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: US-Sojaexporte beleben sich

18.01.2023 (AMI) – Robuste US-Exportdaten sowie die Aussicht auf eine kleinere US-Ernte stützten die Kurse. Brasilianische Rekordernte begrenzt die Gewinne.

In der zurückliegenden Berichtswoche konnten sich die Sojabohnennotierungen an der CBoT befestigen. Am 17.01.2023 lag der Schlusskurs bei umgerechnet 522 EUR/t, ein Plus zur Vorwoche von 5 EUR/t. Gestützt wurde die Notierung der Belebung des US-Exportgeschäfts. Die US-Ausfuhren hatten nach Angaben des USDA in der zurückliegenden Woche 2 Mio. t betragen und lagen damit über den Erwartungen der Marktteilnehmer, die von 0,9-1,9 Mio. t ausgegangen waren. Des Weiteren profitierte der Kurs vom jüngsten USDA Bericht zu Angebot und Nachfrage, in dem eine kleinere US-Erzeugung für 2022 prognostiziert wurde.

Begrenzt wurden die Gewinne durch die Aussicht auf eine brasilianische Rekordernte von rund 153 Mio. t, sowie Niederschläge in den Anbaugebieten Argentiniens, welche den von Hitze und Trockenheit geplagten Feldbeständen zugutekommen könnten. Nach Angaben der Getreidebörse von Buenos Aires könnte die argentinische Sojabohnenernte 23 aufgrund der ungünstigen Vegetationsbedingungen auf 37 Mio. t sinken. Das USDA geht derweil davon aus, dass 45,5 Mio. t zusammenkommen dürften. Im zurückliegenden Jahr hatte Argentinien 49,9 Mio. t Sojabohnen geerntet.

Indes gab das chinesische Landwirtschaftsministerium bekannt, dass mehr genetisch veränderte Organismen, darunter Soja und Mais, die Importzulassung erhalten haben. Veröffentlicht wurde zudem, dass die Sojabohnenimporte der Volksrepublik im Dezember um 19 % gegenüber dem Vorjahr zugenommen haben.

Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Eike Wagner
Produktmanager Agribusiness
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr