Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Raps verzeichnet in einem festen Umfeld Plus

24.01.2024 (AMI) – Vor allem die US-Soja- und Rohölkurse zogen EU-Raps mit nach oben. Im Fokus der Marktteilnehmer sind derzeit insbesondere die brasilianische Sojaernte sowie die Entwicklungen im Nahen Osten.

Die Pariser Rapsnotierungen können gegenüber Vorwoche zulegen. Am 23.01.2024 lag Fronttermin Februar 24 bei 440 EUR/t und verzeichnet damit ein Wochenplus von 15,25 EUR/t. Der Kontrakt ex Ernte 24 verzeichnet mit einem Anstieg um 5 auf jüngst 431,50 EUR/t ein geringeres Wochenplus. Vor allem das feste Umfeld zog die Rapskurse an der Euronext nach oben. Denn nicht nur die Palmöl- und US-Sojakurse, sondern auch die kanadischen Canolanotierungen können auf Wochensicht teils kräftig zulegen. Im Fokus der Marktteilnehmer sind derzeit vor allem die Entwicklungen in Südamerika. In Brasilien hat die Sojaernte in einigen Regionen um Mato Grosso bereits begonnen. Die durch das El-Niño-Phänomen verursachten klimatischen Extreme, übermäßige Regenfälle, Trockenheit und Dürre, haben die brasilianischen Farmer bei der Aussaat mächtig herausgefordert. Zum Ende des Vorjahres kam es aufgrund der Wetterextreme zum Teil zu Bodenerosionen, Nährstoffabtransport und Überschwemmungen der Felder.

Die Pariser Rapskurse erhielten zusätzlichen Aufwind durch die festen Rohölnotierungen. Rohöl legte innerhalb der vorigen 5 Handelstage um immerhin 2,7 % zu. Hierbei steht vor allem das Kriegsgeschehen im Nahen Osten im Fokus. Die Sorge über eine Eskalation ist groß. Die USA und das Vereinigte Königreich hatten zu Beginn der laufenden Handelswoche mit anderen Verbündeten die Huthi angegriffen. Dies war eine Reaktion auf die vorigen zahlreichen Anschläge der Huthi auf Frachtschiffe im Roten Meer. Dieses ist sowohl für internationale Waren- und auch Öltransporte ein wichtiger Handelsweg.

Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten & Bioenergie. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Svenja Herrmann
Produktmanagerin Agribusiness
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Verbraucherpreise

Stabiles Preisniveau bei Molkereiprodukten

27.06.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten die Butterpreise, aufgrund der Knappheit, ein absolutes Allzeithoch erreicht. Nach einem leichten Rückgang zum Jahresbeginn blieben die Verbraucherpreise seit Ende Februar 2025 nun stabil.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Welthandel startet belebt ins neue Jahr

27.06.2025 (AMI) – Anfang 2025 hat der globale Handel mit Milchprodukten insgesamt weiter zugenommen. Lediglich bei Milchpulver wurden die Gesamtausfuhren des Vorjahreszeitraums nicht erreicht.   Mehr