Europa | Milch & Milchprodukte | Marktprognose

EU erwartet für 2024 nahezu stabile Milchmengen

10.05.2024 (AMI) – Für 2024 rechnet die EU-Kommission für die Gemeinschaft mit einer im Vergleich zum Vorjahr nur leicht erhöhten Milchanlieferung. Auf der Produktebene dürfte es zu Verschiebungen bei den Herstellungsmengen kommen.

Für das Jahr 2024 rechnet die EU-Kommission in ihrem kürzlich veröffentlichten „Short Term Outlook Spring 2024“ mit einem relativ stabilen Milchaufkommen. Nach den Rückgängen der Milcherzeugerpreise im Jahr 2023, ausgehend von einem historisch hohen Niveau, stiegen die EU-Milchpreise Anfang 2024 wieder leicht an und stabilisierten sich auf einem Niveau, das immer noch deutlich über den Referenzwerten der vergangenen Jahre lag. Unter der Annahme normaler Witterungsbedingungen und weiterhin im langfristigen Vergleich hohen Milcherzeugerpreisen, geht die EU-Kommission daher davon aus, dass die insgesamt steigende Milchleistung der Kühe den Rückgang der Tierzahlen ausgleichen und damit zu einem leichten Anstieg der EU-Milchanlieferung von 0,4 % führen wird.

Wie wird sich voraussichtlich die Herstellung von Milchprodukten vor diesem Hintergrund entwickeln? Und was ist auf der Nachfrageseite zu erwarten? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer Analyse in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.

Beitrag von Michelle Kuhn
Produktmanagerin Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr