Deutschland | Schweine | Handel

Erneut unveränderter Schlachtschweinepreis

05.06.2024 (AMI) – Relativ wenig Impulse gibt es im Handel mit Schlachtschweinen. Die angebotenen Stückzahlen reichen für die bestehende Nachfrage völlig aus. Bei der nun wieder kühleren Witterung wirkt sich die Grillsaison kaum aus, die entsprechenden belebenden Effekte für einen Preisanstieg fehlen.

Daher entschieden sich die Marktteilnehmer mehrheitlich für einen unveränderten Preis. Entsprechend wurde die Empfehlung der VEZG stabil bei 2,20 EUR/kg belassen.

In dieser Woche werden die Geschäfte mit Schweinefleisch auf der Großhandelsstufe als relativ ruhig eingestuft. Größere belebende Effekte durch die Grillsaison bleiben durch die wechselhafte Witterung aus. Bevorzugt werden aber die für diese Jahreszeit üblichen Fleischteile wie Nacken und magere Bäuche sowie für die Verarbeitung Schulter und Fettartikel für die Herstellung von Bratwürsten. Sehr schwierig und nur zu niedrigen Preisen bleibt der Handel mit Nebenartikeln wie Knochen und Fetten für die Industrie. Insgesamt sind alle Produkte ausreichend im Angebot, doch es wird auch alles stetig abgenommen. Preislich werden die Konditionen der Vorwochen größtenteils unverändert weitergeschrieben.

Haben Sie Interesse am europäischen Schlachtschweinemarkt? Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.

Beitrag von Mechthild Cloppenburg
Marktexpertin Fleischwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Bestand an Schweinen wird kleiner

11.07.2025 (AMI) – Die aktuelle Viehbestandserhebung mit dem Stichtag 03. Mai 2025 ergab einen Rückgang der gehaltenen Schweine in Deutschland. Gegenüber der Zählung aus dem Vorjahresmonat ging der Bestand an Schweinen nach den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes insgesamt um 1,2 % zurück.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse erneut unter Druck

10.07.2025 (AMI) – Positive Witterungsaussichten und positive Feldbestandsbewertungen im US-Maisgürtel bestimmen die Kursrichtung. Paris reagierte indes verhalten auf diese Vorgabe.   Mehr