Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Angespannte Marktlage bei Kopfsalat

13.06.2024 (AMI) – Das Angebot an deutschem Kopfsalat ist aktuell überschaubar. Den Beständen mangelt es an regenfreien Sonnenstunden. Auch die Nachfrage nach Kopfsalat ist unter den aktuellen Witterungsbedingungen eingeknickt.

Die derzeitigen Wetterprognosen lassen die Hoffnung auf regenfreie Sonnenstunden, die das Wachstum in den Kopfsalatkulturen ankurbeln könnten, auf ein Minimum schrumpfen. Die Marktsituation ist angesichts der knapperen Warenverfügbarkeit angespannter als noch eine Woche zuvor. Auch die Warenkondition leidet nach wie vor unter dem Wetter. Vielerorts sind die Köpfe zu leicht für den Verkauf. Die Ernte schreitet mit etwaigen Pausen nur schleppend voran, wenn denn überhaupt geerntet wird. Die Preise an den Erzeugermärkten tendieren angebotsbedingt nach oben.

Witterungsbedingt ruhige Nachfrage

Dass die Nachfrage aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen eingenickt ist, entspannt, wenn auch nur kurz, den Markt. So liegt die Käuferreichweite nach Angaben des AMI-Verbraucherpreisspiegels, also der Anteil an Haushalten, die mindestens einmal in der Woche Kopfsalat kauften, in der zurückliegenden 23. Woche bei 1,7 %. Damit wird nicht nur das Vorjahresniveau deutlich unterschritten, sondern auch das Fünfjahresmittel um 28 % verfehlt. In der aktuellen 24. Woche wird Kopfsalat in derselben Frequenz wie eine Woche zuvor beworben. So wird deutscher Kopfsalat insgesamt 7-mal offeriert.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Kopfsalat und anderem Blattgemüse mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Lena Pollul
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr