Deutschland | Beerenobst | Angebot

Witterungsbedingt knappe Angebotslage bei Johannisbeeren

04.07.2024 (AMI) – Bei Johannisbeeren erfolgt momentan regional die Umstellung von Früh- auf Spätsorten. Dabei verzögert die kühlnasse Witterung die Reife in den Kulturen, sodass die Angebotsmengen schwach sind und sich die Preise verfestigen.

Die Angebotslage hat sich bei den Roten Johannisbeeren verknappt. Nachdem im Südwesten Deutschlands die Ernte der Frühsorten abgeschlossen und die der mittelspäten Sorten ebenfalls weit fortgeschritten ist, drücken die derzeit vorherrschenden niedrigen Temperaturen bei der Reife auf die Bremse. Aus diesem Grund kann im Südwesten Deutschlands noch nicht auf die Erntemengen der Hauptsorte Rovada zurückgegriffen werden, wie vor einer Woche gedacht. Im Westen Deutschlands gibt es ebenfalls keinen nahtlosen Übergang zwischen den Reifegruppen. Der Erntestart der Rovada wird in der zweiten Hälfte der kommenden 28. Woche erwartet. Im Norden Deutschlands kam die Ernte ebenfalls witterungsbedingt ins Stocken.

Preise über Vorjahresniveau

Die aktuell starke Werbewoche des LEHs verschärft zusätzlich die Lage. Die Anzahl hat sich in der laufenden 27. Woche auf 14 Werbungen erhöht. Dabei liegen die Werbepreise zwischen 5,38 und 7,98 EUR/kg. Für die Belieferung der Filialbetriebe sind Rote Johannisbeeren in dieser Woche gesucht. Die Knappheit bekommen die Großmärkte in Form von schwachen Zulieferungen zu spüren. Dies spiegelt sich in den Großmarktabgabepreisen wider, die mit rund 6,23 EUR/kg (KW 27) das Niveau der Vorjahreswoche um 26 % übertreffen.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Johannisbeeren und weiterem Beerenobst im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Eva Würtenberger
Marktexpertin Obst
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr