Deutschland | Butter | Angebot

Butternotierung deutlich gestiegen

29.08.2024 (AMI) – Die Nachfrage nach abgepackter Butter war Ende August leicht belebt. Bei Blockbutter dagegen zeigte sich der Geschäftsverlauf beruhigt. Dazu trugen die aktuellen Preise bei, die nochmals deutlich anzogen.

Am Markt für Formbutter kam es Ende August zu einer Belebung des Absatzes. Die Ferienzeit neigte sich dem Ende zu und die Verbraucher kehrten allmählich aus dem Urlaub zurück. Dies hatte zur Folge, dass sie wieder mehr im Inland konsumierten, was schließlich den Absatz ankurbelte. Zudem kam es zu Vorzieheffekten bei den Abrufen des Handels in Erwartung einer sich abzeichnenden Preiserhöhung.

Wie entwickelte sich die Lage am Markt für Blockbutter? Und wie standen sich Angebot und Nachfrage an den Teilmärkten für Rohmilch, Käse und Dauermilcherzeugnisse gegenüber? Eine umfangreiche Einschätzung der aktuellen Marktlage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Denis Straet
Marktexperte Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis zur Vorwoche unverändert

18.06.2025 (AMI) – Im Laufe der aktuellen Woche hat der Druck auf den Schlachtschweinepreis etwas zugenommen, große Schlachtunternehmen hatten Preisabschläge und Mengenkürzungen in den Raum gestellt.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Raps und Soja im Windschatten der Rohölkurse fester

18.06.2025 (AMI) – Die sich zuspitzende Lage im Nahen Osten treibt die Rohölkurse. Davon profitieren sowohl Raps als auch Soja. Die Aussicht auf eine höhere Biokraftstoffproduktion in den USA stützt zusätzlich.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

Weizenkurse legen auf beiden Seiten des Atlantiks zu

18.06.2025 (AMI) – Getrieben von der allgemeinen Festigung der Rohstoffmärkte legen die Weizenkurse sowohl in Paris als auch in Chicago zu. Der harte Wettbewerb begrenzt jedoch die Gewinne für EU-Weizen   Mehr