Europa | Zitrusfrüchte | Angebot

Angebot bei Orangen noch nicht gänzlich normalisiert

28.11.2024 (AMI) – Aus dem wichtigen Produktionsland Spanien stehen bei Orangen derzeit noch nicht die gewohnten Kalibergrößen zur Verfügung, aufgrund der Auswirkungen der Unwetter vor einigen Wochen. So wirbt auch der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) in diesem Winter seltener mit Orangen als im Vorjahr.

Nach den Unwettern in Spanien hat sich die Lage gebessert. In den betroffenen Gebieten wurden die Erntearbeiten wieder aufgenommen, so dass auf den mittlerweile freien Transportwegen wieder stärker Orangen gen Mittel- und Nordeuropa auf den Weg gebracht werden. Ganz normalisiert hat sich die Lage noch nicht. Gerade große Kaliber für den Frischverzehr stehen nicht in dem Umfang zur Verfügung wie gewünscht. An den freien Märkten wird daher wie in den Vorwochen auf südafrikanische Orangen zurückgegriffen, die weiterhin in Qualität und Haltbarkeit überzeugen. Der deutsche Einzelhandel deckt sich hingegen wie gewohnt mit spanischer Ware ein, hat aber aufgrund der nicht ganz eindeutig abschätzbaren Versorgungslage, Orangen nicht in dem Maß in den Werbefokus gestellt, wie es sonst um diese Zeit üblich ist.

Werbeintensität hat zuletzt zugenommen

In den 40 Aktionen, die in der aktuellen 48. Woche im LEH laufen, liegt der Schwerpunktpreis eine weitere Woche bei 1,99 EUR/kg. Auch wenn die Werbeintensität bei Orangen zuletzt gestiegen ist, so liegt sie insgesamt seit Mitte Oktober (Kalenderwoche 42) meist unter den Vorjahreswerten aufgrund des schmaleren Angebots. Der milden Witterung geschuldet zeigt sich der Verbraucher beim Einkauf noch etwas zurückhaltend.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage bei Orangen im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Eva Würtenberger
Marktexpertin Obst
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Verbraucherpreise

Stabiles Preisniveau bei Molkereiprodukten

27.06.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten die Butterpreise, aufgrund der Knappheit, ein absolutes Allzeithoch erreicht. Nach einem leichten Rückgang zum Jahresbeginn blieben die Verbraucherpreise seit Ende Februar 2025 nun stabil.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Welthandel startet belebt ins neue Jahr

27.06.2025 (AMI) – Anfang 2025 hat der globale Handel mit Milchprodukten insgesamt weiter zugenommen. Lediglich bei Milchpulver wurden die Gesamtausfuhren des Vorjahreszeitraums nicht erreicht.   Mehr