Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Erzeugerpreise für Biomilch nahe 60 Cent

06.12.2024 (AMI) – Die Bio-Milchpreise in Deutschland sind im Oktober nochmals deutlich gestiegen. Hier kamen unter anderem die zusätzlich gezahlten Winterzuschläge zum Tragen. Aber auch unabhängig von den saisonalen Effekten zeigte sich der Markt fest. Die Nachfrage verlief weiterhin rege und das Angebot fiel teils etwas knapp aus.

Die deutschen Molkereien zahlten im Oktober für Biomilch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß nach Schätzungen der AMI im Bundesmittel 59,7 Ct/kg. Gegenüber dem Vormonat war das ein Plus von 1,7 Ct. Damit hat sich nicht nur der seit Jahresbeginn nahezu kontinuierliche Anstieg der Bio-Milchpreise fortgesetzt, sondern die Zuwachsrate hat sich auch deutlich verstärkt. Neben den aktuellen Marktentwicklungen haben dazu auch saisonale Effekte beigetragen. Während vereinzelte Molkereien in den Sommermonaten einen Teil des Milchgeldes einbehalten, werden in den Wintermonaten Zuschläge gezahlt. Diese Umstellung von Sommerabzug auf Winterzuschlag erfolgt im Oktober und hat den Landwirten in diesem Jahr in Einzelfällen bis zu 6,0 Ct mehr auf der Milchgeldabrechnung beschert. Lässt man die Saisoneffekte außen vor, belief sich das Plus gegenüber September allerdings immer noch auf 1,0 Ct und fiel damit im Vergleich zu den Vormonaten ähnlich hoch aus.

Wie stellten sich die Auszahlungsleistungen für ökologisch erzeugte Milch in den einzelnen Regionen dar? Und wie entwickelte sich die Nachfrage nach ökologisch erzeugten Molkereiprodukten? Eine aktuelle Einschätzung finden Sie in einer ausführlichen Analyse in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Michelle Kuhn
Produktmanagerin Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis gibt nach

02.07.2025 (AMI) – Der Druck auf den Schlachtschweinepreis hat in den vergangenen Tagen und Wochen stetig zugenommen. Die Schlachtunternehmen klagen über fehlende Impulse und volle Kühllager, Mengenkürzungen waren zuletzt die Regel.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr