Europa | Verarbeitungsware | Belgien

Weitere Preisabschläge für Fontane in Belgien

07.03.2025 (AMI) – Die Notierungen für Pommes-frites-Rohstoff in Belgien wurden erneut gesenkt. Innerhalb von drei Wochen fielen die Notierungen für Fontane um mehr als 40 %.

Die Abwärtsspirale der Preise für vertragsfreie Verarbeitungskartoffeln in Belgien setzte sich auch in der 10. Kalenderwoche fort. Am 4.3.2025 notierte Fiwap für Fontane und Challenger eine Spanne von 17,50 bis 20,00 EUR/dt; eine Woche zuvor war im Schwerpunkt 20,00 EUR/dt genannt worden. Für Bintje wurden 20,00 EUR/dt genannt. Innovator – in den Wochen zuvor ohne Notierung – lag bei 25,00 EUR/dt.

Die fallenden Preise haben die Handelsaktivität beinahe zum Erliegen gebracht. Die Fabriken zeigen kaum Nachfrage nach vertragsfreien Partien und begnügen sich vorerst mit der Abarbeitung ihrer Kontrakte. Zeitgleich haben sich auch die Erzeuger vom Markt zurückgezogen, sodass auch das Angebot weiter zurückgegangen ist. Das niedrigere Preisniveau konnte in den vergangenen Tagen dagegen den Export etwas beleben. Besonders aus Südeuropa und der Ukraine wurde Interesse an frittierbaren Qualitäten bekundet.

Belgapom notierte zum Ende der Woche für Fontane und Challenger ebenfalls 2,50 EUR/dt weniger als noch eine Woche zuvor und nannte 17,50 EUR/dt für die beiden Sorten – innerhalb von drei Wochen fast 42 % weniger. Den Kartoffelmarkt in Gänze durchleuchtet die Markt Woche Kartoffeln oder Markt aktuell Kartoffeln.

Beitrag von Eike Wagner
Produktmanager Agribusiness
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Verarbeitungsware | Belgien

Fontanepreise in Belgien stabilisieren sich

21.03.2025 (AMI) – Am belgischen Markt für Pommes frites Rohstoff haben sich die Preise bei ruhigem Handel stabilisiert. Qualitativ schwache Partien führen verstärkt zur Ablehnung seitens der Fabriken.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Erzeugung

EU-Produktion von Käse, Sahne und Frische gestiegen

21.03.2025 (AMI) – In der EU-27 ist die Herstellung von Milchprodukten im Jahr 2024 überwiegend gestiegen. Bei leicht erhöhter Anlieferung wurde der zusätzliche Rohstoff unter anderem vermehrt in die Herstellung von Frisch- und Sahneprodukten sowie Käse gelenkt. Die fettreichen Produkte Butter und Vollmilchpulver verzeichneten im Vorjahresvergleich Produktionsrückgänge.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

2024: Zu- und Abschläge im Jahresverlauf gestiegen

20.03.2025 (AMI) – Gesellschaft, Politik und Handel stellen immer neue Anforderungen an die Milcherzeugung. Durch die Einhaltung der Anforderungen entstehen teils höhere Kosten auf den Höfen.   Mehr