Preise von Form- und Blockbutter nähern sich an
Am Markt für Formbutter bewegte sich der Absatz Mitte März weiterhin auf hohem Niveau. Der Lebensmitteleinzelhandel orderte in saisonalem Umfang große Mengen bei den Herstellern. Nachfrageimpulse dürften nach wie vor von den gesenkten Verbraucherpreisen für abgepackte Butter und Streichmischfette im LEH ausgegangen sein. Laut nationaler Verkaufsstatistik lagen die Abrufe leicht über dem Niveau der Vorjahreswoche. Dem stand ein nur langsam wachsendes Milchangebot gegenüber.
Die Molkereiabgabepreise bewegten sich zur Monatsmitte unverändert auf dem Anfang März reduzierten Niveau. Auf Verbraucherebene gab es bei den Preisen ebenfalls keine Veränderung. Im Preiseinstiegssegment kostete ein 250-Gramm-Päckchen Deutsche Markenbutter in der Berichtswoche unverändert 1,99 EUR. An der Butter und Käse-Börse in Kempten korrigierte die Notierungskommission am 12.03.25 die Spanne für Formware auf 7,40 bis 7,80 EUR/kg nach unten. Das waren am unteren Spannenende 55 Ct und am oberen 60 Ct weniger als eine Woche zuvor.
Wie entwickelte sich die Lage am Markt für Blockbutter? Und wie standen sich Angebot und Nachfrage an den Teilmärkten für Rohmilch, Käse und Dauermilcherzeugnisse gegenüber? Eine umfangreiche Einschätzung der aktuellen Marktlage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.
Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Michelle Kuhn
Produktmanagerin Milchwirtschaft
Tel. (0228) 33805-103
Markt aktuell

Markt aktuell Milchpreisspiegel ist mit umfassenden Auswertungsmöglichkeiten zu den Auszahlungspreisen der Molkereien für Rohmilch ein unverzichtbares Instrument, das eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen bietet.