Deutschland | Butter | Nachfrage

Abgepackte Butter weiterhin sehr gefragt

10.04.2025 (AMI) – In der zweiten Aprilwoche zog die Nachfrage nach Formbutter nochmals an, auch getrieben durch Angebotsaktionen.

Mit dem Näherrücken der Ostertage belebte sich die Nachfrage nach abgepackter Butter weiter. Hersteller berichteten von leicht erhöhten Absätzen in Richtung des Lebensmitteleinzelhandels. Die Spitze des Ostergeschäfts ließe allerdings weiterhin auf sich warten, so Marktteilnehmer. Die Verhandlungen zwischen Molkereien und Handel für die neue Kontraktlaufzeit ab April brachten punktuelle Preiserhöhungen mit sich. Der Ladenverkaufspreis blieb dagegen auf dem Niveau der vergangenen Wochen stabil. Im Preiseinstiegssegment zahlten die Verbraucher für einen 250-Gramm-Ziegel Deutsche Markenbutter weiterhin 1,99 EUR und damit 24 Ct mehr als zwölf Monate zuvor. Zusätzlich konnten in der Berichtswoche vermehrt Angebotsaktionen mit Markenware auf gleichem Preisniveau festgestellt werden.

In der 15. Kalenderwoche schrieb die Süddeutsche Butter- und Käse-Börse die Notierung für abgepackte Butter ein weiteres Mal in der Höhe von 7,40 bis 7,80 EUR/kg unverändert fort.

Wie entwickelte sich die Lage am Markt für Blockbutter? Und wie standen sich Angebot und Nachfrage an den Teilmärkten für Rohmilch, Käse und Dauermilcherzeugnisse gegenüber? Eine umfangreiche Einschätzung der aktuellen Marktlage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Monique Rockhoff
Junior Produktmanagerin Milch
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Weizenkurse können sich behaupten

03.07.2025 (AMI) – Nach der Talfahrt in der Vorwoche können sich Weizenkurse in Chicago und Paris behaupten. Inzwischen gilt die laufende bzw. bevorstehende Ernte auf der Nordhalbkugel als eingepreist.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Raps und Soja rutschen weiter ab

03.07.2025 (AMI) – Nach dem Kursrückgang der Vorwoche ging es für Raps und Soja weiter bergab. Gute Ertragsaussichten für Soja im Mittleren Westen der USA sowie der Start der Rapsernte in Westeuropa drückten die Kurse weiter nach unten.   Mehr