Fleischwirtschaft

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Immer weniger Schweine in Deutschland gehalten

11.07.2019 (AMI) – Der Trend des immer weiter zurückgehenden Schweinebestandes als den Vorjahren hält an. Dies bestätigen die neuesten Daten zur Viehbestandserhebung vom Mai dieses Jahres.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis deutlich niedriger

10.07.2019 (AMI) – Der massive Druck auf die Schweinepreise seitens führender Schlachtereien hat sich mit Beginn der aktuellen Woche deutlich verstärkt. Die Nachfrage der Schlachtereien nach Schweinen ist verhalten. Das Aufkommen an Schlachtschweinen wird von 90 % kommend, neu auf 89 % beziffert.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Tierbestand

Deutsche Mutterkuhherde wird immer kleiner

10.07.2019 (AMI) – Der Bestand an deutschen Mutterkühe hat sich bei der jüngsten Viehbestanderhebung im Mai 2019 zum wiederholten Male verringert. Mit 653.000 Ammenkühen ging die Tierzahlen um 1,6 % innerhalb eines Jahres zurück.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Verbrauch

Fleischnachfrage kommt nicht in Schwung

10.07.2019 (AMI) – Die Nachfrage der privaten Haushalte nach Fleisch geht weiter zurück. In den ersten 5 Monaten des laufenden Jahres orderten die Haushalte rund 2,7 % weniger Fleisch, Geflügel, Fleischwaren und Wurst als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Markttrends

Deutscher Schweinebestand wird immer kleiner

05.07.2019 (AMI) – In Deutschland sinkt die Zahl der gehaltenen Schweine Jahr für Jahr. Dieser Trend hält an. Ursachen für diese Entwicklung sind die wirtschaftlich schwierigen Bedingungen für die Schweinehalter, aber auch die immer anspruchsvolleren gesetzlichen Vorgaben für die Tierhaltung.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schwächere Schweinefleischnachfrage

03.07.2019 (AMI) – Das kleine Angebot an Schlachtschweinen passt zur ruhigen Nachfrage der Schlachtereien. Im Zuge der Sommerferien in mehreren Bundesländern lässt demgegenüber allerdings die ohnehin schon schwache Fleischnachfrage zu wünschen übrig.   Mehr

Deutschland | Schweine | Export

Deutsches Schweinefleisch in Drittländern gefragt

03.07.2019 (AMI) – Die Nachfrage nach deutschem Schweinefleisch ist in den ersten vier Monaten dieses Jahres im Vergleich mit 2018 weiter gestiegen. Besonders die Exporte in Drittländer sind ausgebaut worden.   Mehr

Deutschland | Rinder | Tierbestand

Rinderbestände in Deutschland schrumpfen weiter

03.07.2019 (AMI) – Die Zahl der bundesweit gehaltenen Rinder schrumpft weiter. Im Mai wurde dabei sogar die Marke von 12 Mio. Tieren unterschritten. Ein Grund dafür ist nicht zuletzt in der Bestandsreduzierung der Milchkühe infolge der zurückliegenden Milchkrise zu finden. Zudem erschweren verschärfte Vorgaben, nicht zuletzt bei der Ausbringung der Gülle, den Haltern das kostendeckende Arbeiten.   Mehr

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Deutscher Schweinebestand weiter reduziert

03.07.2019 (AMI) – Nachdem die Schweinebestände bereits im vergangenen Jahr zurückgingen, hat sich diese Entwicklung zuletzt sogar noch einmal beschleunigt. Die Viehzählungsergebnisse vom Mai ergaben demnach eine Zahl von bundesweit 25,9 Mio. gehaltenen Schweinen.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Juli 2019

01.07.2019 (AMI) – Die Preise für Jungbullen standen ab Mitte Mai zumeist unter Druck, erst in der zweiten Junihälfte hat sich der Markt langsam stabilisiert. Ob-wohl das Angebot dabei fortgesetzt klein ist, reicht die herrschende Nachfrage oft nicht aus, um alles zu vermarkten.   Mehr