Fleischwirtschaft

Europa | Vieh & Fleisch | Verbrauch

EU-Bürger verzehrten 2024 mehr Fleisch

07.05.2025 (AMI) – Der seit Jahren sinkende Trend des rückläufigen Fleischverzehrs in der EU wurde im Jahr 2024 ausgebremst. In zahlreichen Ländern nahm die verzehrte Menge an Fleisch gegenüber dem Vorjahr zu, in einigen Staaten setzte der Pro-Kopf-Verzehr die abnehmende Entwicklung jedoch fort.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Stockender Fleischmarkt bremst den Handel

07.05.2025 Das Angebot an Schlachtschweinen fällt in der laufenden Woche etwas umfangreicher aus, allenfalls im Süden wird noch immer von zu knappen Mengen gesprochen. Gleichzeitig agieren die Schlachtunternehmen aufgrund der begrenzten Impulse vom Fleischmarkt vorsichtiger.   Mehr

Welt | Geflügel | Marktversorgung

Höhere Erzeugung von Hähnchenfleisch erwartet

30.04.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr 2025 wird eine Steigerung der globalen Produktion von Hähnchenfleisch prognostiziert. Insgesamt dürfte die Erzeugung um 2 % auf 105,8 Mio. t zunehmen. Bei allen großen Erzeugern, wozu die USA, China, Brasilien und die EU zählen, wird mit einem Plus bei der Produktion von Hähnchenfleisch gerechnet.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Vermarktung von Schlachtschweinen läuft flott

30.04.2025 (AMI) – Während das Angebot an Schlachtschweinen auch in der laufenden Woche überschaubar bleibt, bremsen die fehlenden Schlachttage den Handel etwas aus.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Nachfrage

Fast konstanter Fleischverzehr erwartet

23.04.2025 (AMI) – Seit 2022 blieb der Konsum von Fleisch in Deutschland relativ stabil. Auch für das laufende Jahr wird von einem fast unveränderten Wert von 52,9 kg verzehrtem Fleisch pro Kopf und Jahr ausgegangen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis steigt

23.04.2025 (AMI) – Trotz der kurzen Schlachtwochen läuft der Handel mit Schlachtschweinen durchweg reibungslos. Häufig fallen die angebotenen Mengen sogar knapp aus, insbesondere im Süden Deutschlands wird immer wieder von Engpässen berichtet.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Markttrends

Die Markt Bilanz Vieh und Fleisch 2025

17.04.2025 (AMI) – Die vergangenen Jahre stellten die Vieh- und Fleischbranche vor eine Vielzahl von Herausforderungen, auch jetzt schreitet der Strukturwandel voran. Gerade bei den Schlachtschweinen kam es 2024 allerdings zu einer Trendwende. Anders als in den Vorjahren schrumpften die Bestände nicht weiter, sowohl die Schlachtungen als auch die Fleischproduktion konnten sogar ausgebaut werden.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis erneut unverändert

16.04.2025 (AMI) – Insgesamt ausgeglichener stellt sich die Situation im Handel mit Schlachtschweinen dar. Trotz des fehlenden Schlachttages in dieser Woche werden die anstehenden Stückzahlen recht zügig abgenommen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Marktversorgung

Sinkende Produktion von Schweinefleisch erwartet

16.04.2025 (AMI) – Für die weitere Entwicklung der Erzeugung von Schweinefleisch in Deutschland im Jahr 2025 werden leicht rückläufige Werte prognostiziert. Nachdem sich die Schlachtzahlen im Jahr 2024 stabilisiert haben, dürfte die erzeugte Menge in diesem Jahr moderat sinken.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis stabilisiert

09.04.2025 (AMI) – Die Geschäfte mit Schlachtschweinen laufen auch in der aktuellen Berichtswoche reibungslos, die vorhandenen Mengen lassen sich ohne Probleme vermarkten. Insbesondere im Süden werden sogar weitere Engpässe gemeldet.   Mehr