Fleischwirtschaft

Deutschland | Vieh & Fleisch | Haushaltsnachfrage

Durch Hitzewelle Fleischnachfrage gesunken

18.10.2019 (AMI) – Der deutsche Verbraucher konsumiert immer weniger Fleisch. Diese Entwicklung wird dieses Jahr noch zusätzlich durch den teils sehr heißen Sommer verstärkt. Von Januar bis August 2019 sank die Nachfrage der privaten Haushalte nach Fleisch, Geflügel und Wurst um 3,4 % gegenüber den Vorjahreswerten.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Markt für Schlachtschweine ausgeglichen

16.10.2019 (AMI) – Ähnlich wie in der Vorwoche gibt es eine flotte Nachfrage nach Schlachtschweinen. Teils gibt es hohe Gewichte, da die Tiere im Moment - bei der milden Witterung - sehr frohwüchsig sind. Alles in allem zeigt sich der Schweinemarkt auf hohem Niveau ausgeglichen.   Mehr

Europa | Schweine | Erzeugung

Bislang weniger Schweine geschlachtet

10.10.2019 (AMI) – Erstmals in diesem Jahr lagen die monatlichen Schweineschlachtungen im August geringfügig über den Werten des Vorjahres. Allerdings ändert dies nichts an der insgesamt eher knappen Versorgungslage und den deutlichen rückläufigen Schlachtzahlen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Aktionspreise

Mehr Werbung mit Schweinesteaks

10.10.2019 (AMI) – Nachdem die Werbeaktionen mit Grillfleisch 2018 etwas zurückgingen, setzte der Lebensmitteleinzelhandel im Sommer 2019 wieder verstärkt auf Werbung mit marinierten Schweinesteaks und Schnitzeln.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Angebot an Schlachtschweinen nimmt leicht zu

09.10.2019 (AMI) – Nach dem Feiertag in der vergangenen Woche fällt das Angebot an Schlachtschweinen aktuell etwas umfangreicher aus, auch die Schlachtgewichte steigen weiter an. Regional wird dementsprechend auch von leichten Überhängen berichtet.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinemarkt sehr ausgeglichen

02.10.2019 (AMI) – Infolge des Feiertages und des damit verbundenen wegfallenden Schlachttages wird das Aufkommen an Schweinen von Seiten der Schlachthöfe mit gut ausreichend beschrieben.   Mehr

Europa | Schweine | Tierbestand

Europäischer Sauenbestand leicht verringert

02.10.2019 (AMI) – Nachdem die Sauenbestände in Europa bereits im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen sind, setzt sich diese Entwicklung auch 2019 weiter fort. Bei den jüngsten Viehbestandserhebungen war eine Reduzierung der gehaltenen Sauen um 3,4 % festzustellen.   Mehr

Deutschland | Rinder | Import

Deutsche Importe von Rindfleisch gesunken

01.10.2019 (AMI) – Deutschland importiert weniger Rindfleisch, das belegen die neuesten Zahlen. So führte Deutschland von Januar bis Juli 2019 gut 5 % weniger Rindfleisch ein als noch im Vorjahreszeitraum.   Mehr

Welt | Schweine | Export

Drittländer fragen mehr deutsches Schweinefleisch nach

01.10.2019 (AMI) – Zwar gingen die Exporte von deutschem Schweinefleisch inklusive Nebenprodukte in andere europäische Länder zurück, doch der Importbedarf in Drittländern stieg in den ersten sieben Monaten dieses Jahres mit einem Plus von fast 17 % deutlich an.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Oktober 2019

27.09.2019 (AMI) – Nachdem die Preise für Jungbullen seit Juli durchweg auf fast unverändertem Niveau lagen, kam in der ersten Septemberhälfte etwas Druck auf. Die Mengen lagen dabei zuletzt wieder über dem Niveau des Vorjahres, die Nachfrage war insgesamt eher verhalten. Zugleich ging die Umstellung im Lebensmitteleinzelhandel, hin zu deftigerem Rindfleisch, nur langsam voran.   Mehr