Fleischwirtschaft

Deutschland | Rinder | Erzeugung

Deutsche Rindfleischerzeugung rückläufig

24.10.2022 (AMI) – Die Zahl der in Deutschland geschlachteten Rinder nahm von Januar bis August 2022 stark ab. Insgesamt kamen 8,4 % weniger Tiere an den Haken als im gleichen Zeitraum im Jahr zuvor.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

Ausbau der globalen Schweinefleischerzeugung erwartet

20.10.2022 (AMI) – Für die Entwicklung der weltweiten Schweinefleischproduktion wird für das Jahr 2023 ein Anstieg vorausgesagt. Dieses Wachstum ist insbesondere auf China zurückzuführen, da die Erzeugung dort um 2,0 % erhöht werden dürfte.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis stark gesunken

19.10.2022 Aufgrund der schwierigen Lage am Fleischmarkt reduzierten viele Schlachtunternehmen zuletzt ihre Aktivitäten. Entsprechend kam es, trotz der kleinen Mengen, regional zu Überhängen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Angebotsdruck bei Schlachtschweinen sinkt

12.10.2022 (AMI) – Das Angebot an schlachtreifen Schweinen fällt deutschlandweit aktuell etwas geringer aus. Dennoch besteht noch leichter Angebotsdruck, der sich aber in den meisten Regionen fortlaufend abbaut. Leicht belebt zeigt sich die Nachfrage, sodass die Tiere meist zügig abgenommen werden.   Mehr

Europa | Rinder | Marktprognose

In der EU rückläufige Erzeugung von Rindfleisch prognostiziert

12.10.2022 (AMI) – Für die Einschätzung der produzierten Rindfleischmenge in der EU wird sowohl in diesem als auch im kommenden Jahr ein Rückgang erwartet.   Mehr

Europa | Schweine | Tierbestand

Deutlicher Rückgang der Schweinebestände in der EU

07.10.2022 (AMI) – Nach den Viehbestandszählungen in der EU von Anfang Mai bzw. Juni dieses Jahres hat sich der europäische Schweinebestand gegenüber der Vorjahreserhebung deutlich verringert. Insgesamt wurden in Europa 140,8 Mio. Schweine erfasst.   Mehr

Europa | Rinder | Tierbestand

Europäische Rinderbestände sinken weiter

07.10.2022 (AMI) – Wie in den Vorjahren hält der Trend der sinkenden Rinderbestände in Europa an. Allerdings fällt das Minus bei den Viehbestandserhebungen im Sommer 2022 etwas stärker aus.   Mehr

Europa | Rinder | Marktprognose

Weniger Rindfleisch in der EU produziert

07.10.2022 (AMI) – Der Rückgang der Rinderbestände in der EU setzt sich auch im aktuellen Jahr fort. Die Viehzählung im Mai / Juni dieses Jahres ergab eine Abnahme gegenüber dem Vorjahr um 1,4 %. Damit hat sich die Verringerung im Vergleich mit den vorherigen Zählungen beschleunigt.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Preisempfehlung für Schlachtschweine auf Vorwochenniveau

05.10.2022 (AMI) – Nach dem deutlichen Rückgang der Notierung in der Vorwoche stabilisieren sich die Marktverhältnisse im Handel mit Schlachtschweinen etwas. Die zur Schlachtung kommenden Stückzahlen stiegen zuletzt bedingt durch den Feiertag an, befinden sich jedoch weiter deutlich unter dem Vorjahresniveau.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Oktober 2022

30.09.2022 (AMI) – Seit Juni zogen die Preise für Jungbullen fast durchweg an, im September stagnierte diese Entwicklung nun. Zwar bleibt das Angebot nach wie vor klein, der vergleichsweise hohe Preis wirkt sich aber auf die Nachfrage nach Schlachttieren und Rindfleisch bremsend aus.   Mehr