Fleischwirtschaft

Deutschland | Rinder | Preise

Erzeugerpreise für Jungbullen 2019 EU-weit gesunken

05.02.2020 (AMI) – Im vergangenen Jahr 2019 erzielten Mäster von Jungbullen im Durchschnitt der EU deutlich niedrigere Preise im Vergleich mit dem Vorjahr. Trotz einer leicht geringeren Rindfleischproduktion 2019 in der EU, war die Vermarktung von Schlachtrindern oft schwierig.   Mehr

Deutschland | Schweine | Export

Schweinefleisch-Exporte von Deutschland nach China rasant erhöht

05.02.2020 (AMI) – Wegen der in China sich ausbreitenden Afrikanischen Schweinepest und dem deutlichen Einbruch der Schweinefleischproduktion in China hat sich der Importbedarf dort enorm erhöht. Davon können auch die deutschen Ausfuhren enorm profitieren.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Februar 2020

31.01.2020 (AMI) – Abgesehen von kleineren Impulsen durch den Auffüllbedarf des Lebensmitteleinzelhandels gestaltet sich der Handel mit Jungbullenfleisch aktuell stockend. Hochpreisige Teilstücke stehen dabei nicht im Fokus.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Gestiegene Erlöse sorgen für Gewinne in der Schweinemast

30.01.2020 (AMI) – Sehr hohe Schlachterlöse ermöglichen im Dezember 2019 eine wirtschaftliche Schweinemast in Deutschland. Nach wirtschaftlich schwierigen Bedingungen für die Mäster in den vergangenen Jahren ist dieser Betriebszweig seit April 2019 wieder wirtschaftlich.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

2019 erzielten Sauenhalter Gewinne

30.01.2020 (AMI) – Die gestiegenen Ferkelerlöse brachten den Ferkelerzeugern im Jahr 2019, besonders ab April fortlaufend Gewinne.   Mehr

Deutschland | Sauen | Tierbestand

Deutscher Sauenbestand weiter gesunken

30.01.2020 (AMI) – Nach einer längeren wirtschaftlich schwierigen Zeitspanne und immer höheren Anforderungen an Tierschutz und Haltung gaben 2019 etliche Betriebsleiter die Sauenhaltung auf.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweineangebot sinkt

29.01.2020 (AMI) – Auf dem Schlachtschweinemarkt stellt sich die Angebotslage knapper dar als zuvor. Die Überhänge aus den Vorwochen sind abgebaut und die Nachfrage wird als mittel bis stetig eingestuft.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinemarkt stabilisiert sich

22.01.2020 (AMI) – Die Situation am Schlachtschweinemarkt zeigt sich aktuell regional unterschiedlich. Vereinzelt wird weiterhin von Überhängen berichtet, zumeist geht das Angebot aktuell aber deutlich zurück. Entsprechend berichten viele Marktteilnehmer von eher ausgeglichenen Märkten, hier und da scheinen die Stückzahlen sogar schon wieder knapp zu werden.   Mehr

Deutschland | Schweine | Preise

Höhere Erlöse nur für Schweinehalter

22.01.2020 (AMI) – Im Jahr 2019 entwickelten sich die Preise für Nutz- und Schlachtvieh recht unterschiedlich. Während bei den Schlachtrindern durchweg niedrigere Preise erfasst wurden, brachen die Preise für Schweine, Sauen und Ferkel gerade gegen Jahresende Rekorde.   Mehr

Deutschland | Rinder | Erzeugung

Deutlich weniger Kühe geschlachtet

22.01.2020 (AMI) – Nachdem die Zahl der bundesweit geschlachteten Rinder bereits im Oktober 2019 leicht unter dem Niveau des vorangegangenen Jahres lag, setzte sich diese Entwicklung auch im November fort. Insgesamt kamen dabei rund 337.000 Rinder an den Haken.   Mehr