06.11.2025 (AMI) – Bananen waren 2024 die meistgekaufte Obstart der privaten Haushalte in Deutschland. Im Oktober dieses Jahres kam es allerdings zu Lieferengpässen. Inzwischen sind die Wege wieder frei und die Mengen, die sich aufgestaut hatten, fließen auf den Markt. Insgesamt wird die globale Versorgungslage in dieser Saison leicht geringer eingeschätzt als im Vorjahr.
Mehr
03.11.2025 (AMI) – Topfkräuter sind nachhaltig, denn sie können, gute Pflege vorausgesetzt, durch die privaten Verbraucher mehrfach geerntet werden. Entsprechend hoch ist die Reichweite, die Topfkräuter in den privaten Haushalten erreichen. In den vergangenen Jahren sind Schnittkräuter zwar immer stärker aufgekommen, aber für einen Positionswechsel an der Spitze hat es bislang noch nicht gereicht.
Mehr
03.11.2025 (AMI) – Im Jahr 2024 wurden nach der Gemüseerhebung des Statistischen Bundesamts (Destatis) auf insgesamt 2.018 ha Bio-Kürbisse angebaut. Im Vergleich zum Vorjahr waren dies 4 % weniger.
Mehr
30.10.2025 (AMI) – Bis Mitte Oktober waren die letzten Salatgurken aus deutscher Spezialproduktion erhältlich. Ware aus dem Beneluxraum ergänzt noch das Angebot am deutschen Markt, bevor dann die endgültige Umstellung auf Salatgurken aus dem Mittelmeerraum erfolgt.
Mehr
28.10.2025 (AMI) – Brauchen Sie noch einen Kürbis für Ihre Halloween-Dekoration? Dann wird es langsam Zeit. Zum einen steht die Halloween-Nacht schon kurz bevor, zum anderen werden in der aktuellen 44. Woche nur noch wenige Halloween-Kürbisse im Lebensmitteleinzelhandel beworben. Und das auch nur aufgrund der Lager der Feiertage. In anderen Jahren liefen die Angebotsaktionen bereits in der 43. Woche aus. Gibt es weitere Unterschiede zu den Vorjahren?
Mehr
23.10.2025 (AMI) – Aus Sicht der Importeure sind Orangen aktuell das Sorgenkind unter den Zitrusfrüchten. Die Lagerbestände sind inzwischen riesig und der Druck ist unverkennbar. Mit großräumigen Aktionen in Europa und sinkenden Preisen soll nun Bewegung in den Verkauf kommen.
Mehr
16.10.2025 (AMI) – Es ist wieder Kaki-Zeit. Die orangefarbenen Früchte füllen die Lücke zwischen dem Sommerobst und der anlaufenden Zitrussaison und sind seit Ende September in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels zu finden. Allerdings blieb die Zahl der Angebotsaktionen bislang deutlich hinter der des Vorjahres zurück. Dabei ist für diese Saison wieder ein größeres Angebot als im Vorjahr zu erwarten.
Mehr
16.10.2025 (AMI) – Bis November wird Broccoli in Deutschland geerntet. Mit der herbstlichen Witterung gehen jedoch die Erntemengen zurück, so dass inzwischen zunehmend Broccoli aus Spanien, Italien und den Beneluxländern das sinkende deutsche Angebot ergänzen.
Mehr
09.10.2025 (AMI) – Aktuell zeigt sich der Obstmarkt im Wandel: Mit dem Einzug des Herbstes verändern sich Angebot und Nachfrage deutlich. Zitrusfrüchte wie Easy Peeler rücken wieder verstärkt in den Fokus des Lebensmitteleinzelhandels und der Verbraucher.
Mehr
09.10.2025 (AMI) - Rund 40 % der gesamten deutschen Kürbisfläche entfallen auf den Bio-Anbau – ein Spitzenwert im Vergleich zu anderen Gemüsearten. Besonders beliebt bleibt der Hokkaido-Kürbis, der mit Schale zubereitet werden kann und als handliches Herbstgemüse überzeugt. Auch der Butternut gewinnt an Bedeutung. Neben dem Lebensmitteleinzelhandel steigt der Einsatz von Bio-Kürbis auch in der Verarbeitung und Außer-Haus-Verpflegung.
Mehr
Market Report Onions 2025 contains all important facts about the world onions market for your strategic decisions. The most important developments are analyzed and commented by our experts.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.