Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Beerenobst | Aktionspreise

Rekordhohe Werbewochen bei Himbeeren zum Jahresstart

06.04.2022 (AMI) – In den vergangenen Jahren wurden Himbeeren zum Jahresbeginn zunehmend stärker von den Verbrauchern nachgefragt. Zudem gewinnen die Beeren in den Werbezetteln immer mehr an Bedeutung.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Nachfrage

Salate begrenzt verfügbar

31.03.2022 (AMI) – Der Übergang zur deutschen Produktion von Salaten läuft holprig. Das Angebot an Blattgemüse hat sich erneut verknapp. In den Winterproduktionsgebieten Italien, Frankreich und Spanien fiel die Witterung für das Wachstum alles andere als ideal aus.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Großhandelspreise

Wenig Werbeaktivität für roten und gelben Paprika

31.03.2022 (AMI) – Der Preisrückgang bei Paprika in den Beneluxländern und Spanien beeinflusst auch die deutschen Großmärkte. Bei einer großen Vermarktungsmenge, die auf die Märkte strömt, sinkt der Preis, wobei die Supermarktketten derzeit noch wenig für roten und gelben Paprika werben.   Mehr

Europa | Blattgemüse | Handel

Saisonende bei deutschem Feldsalat in Sicht

24.03.2022 (AMI) – In Deutschland beschränkt sich der Anbau von Feldsalat derzeit auf kleinere Flächen im Gewächshaus. Angebot und Nachfrage sind aktuell auf einem stabilen Niveau.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Aktionspreise

Aktionen mit Salatgurken nehmen allmählich Fahrt auf

23.03.2022 (AMI) – Das Angebot an Salatgurken in den mitteleuropäischen Produktionen wächst. Im Beneluxraum steigen nach und nach weitere Erzeuger in die Vermarktung ein. Damit steigt zögerlich die Schlagzahl der Angebotsaktionen im Einzelhandel.   Mehr

Deutschland | Bio-Gemüse | Strukturdaten

Neuer Rekordwert bei Bio-Gemüsefläche in Deutschland

18.03.2022 (AMI) – Die Anbaufläche von Bio-Gemüse im Freiland erreichte in Deutschland im Jahr 2021 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes insgesamt 18.221 ha und verzeichnet damit erneut einen Rekord.   Mehr

Welt | Südfrüchte | Strukturdaten

Wachsende Nachfrage nach Avocados

17.03.2022 (AMI) – In Deutschland steigt nicht nur die Nachfrage nach Avocados, auch die Werbeaktionen im Einzelhandel boomen. Um den Bedarf zu decken, wird Ware aus zahlreichen Ländern importiert.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Import

Deutschland importierte weniger Obst und Gemüse

15.03.2022 (AMI) – Die Einfuhren von frischem Obst und Gemüse nach Deutschland konnten 2021 nicht an die Rekordwerte des Vorjahres anknüpfen. Die ganze Entwicklung auf fehlende Transportkapazitäten und steigende Kosten zu schieben, wäre jedoch zu kurz gegriffen. Was waren weitere Gründe für den Rückgang der Obst- und Gemüseimporte?   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Preise

Tomatenpreise auf Höhenflug

10.03.2022 (AMI) – Auf der Angebotsseite ist auch in der 10. Woche bei Tomaten keine Entspannung in Sicht. Nach wie vor halten sich die festen Preise für Rispentomaten sowohl im Beneluxraum als auch an den spanischen Erzeugermärkten.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Markttrends

Kommt Bleichspargel in die „grüne Zange“?

09.03.2022 (AMI) – Grünspargel legt nun auch in Deutschland kräftig zu, die Absatzmengen im Einzelhandel sind nach Angaben aus dem GfK Frischepanel in den vergangenen fünf Jahren um 48 % gestiegen. Allerdings ist die Inlandsproduktion daran nur unterdurchschnittlich beteiligt. Die Absatzmenge von Bleichspargel sinkt dagegen leicht. Wird ist es enger für die deutschen Produzenten?   Mehr