Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Beerenobst | Handel

Angebotsdruck bei Erdbeeren schwächt ab

02.06.2022 (AMI) – Die hohen Temperaturen und die sommerliche Witterung im Mai haben die Entwicklung der Erdbeerbestände in Deutschland beflügelt. Durch das hohe Angebotsaufkommen herrschte wochenlang Druck am Markt.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Aktionspreise

Große Preisspanne bei Tomaten nicht ungewöhnlich

02.06.2022 (AMI) – Die privaten Verbraucher in Deutschland waren im Mai erneut mit einer hohen Inflationsrate und steigenden Preisen in vielen Bereichen konfrontiert. Vor allem Energieträger, aber auch Nahrungsmittel wurden als Preistreiber ausgemacht. Ausnahmen sind Obst und Gemüse, die für die Verbraucher im Mai etwas günstiger waren als im Vorjahr. Allerdings gab es im Sortiment unterschiedliche Entwicklungen.   Mehr

Deutschland | Blumen & Zierpflanzen | Markttrends

Rekordergebnis 2021 beflügelt Produktion trotz Steigerung der Betriebsmittelkosten

31.05.2022 (AMI) – Der Rekordmarkt für Blumen & Zierpflanzen bescherte auch der deutschen Produktion gute Geschäftsergebnisse im Jahr 2021. In der aktuellen Ausgabe der AMI Anbauerhebung Produktions- und Wirtschaftstendenzen im Zierpflanzenbau (PWZ) berichteten die Teilnehmer von festen Preisen und guten Geschäften. Aber wie blicken die deutschen Produzenten in die Zukunft?   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Preise

Tomatenpreise deutlich über dem Durchschnitt

27.05.2022 (AMI) – Seit Wochen bewegen sich die Preise für Standardrispentomaten auf allen Handelsebenen deutlich über dem Preisniveau der vergangenen Jahre. Durch das ausreichende Angebot im Beneluxraum und den zunehmenden Erntemengen in Deutschland kommt es zu einer preislichen Wende.   Mehr

Deutschland | Blumen & Zierpflanzen | Nachfrage

Trotz Rekordergebnissen nicht alles rosig

25.05.2022 (AMI) – Das Jahr 2021 bescherte dem Markt für Blumen & Zierpflanzen ein Rekordergebnis. Die Pandemie rückte Grün im engeren Lebensumfeld in den Vordergrund, und die Kunden kauften mehr Blumen & Zierpflanzen als seit Jahren. Allerdings liegen einige Pflanzen mehr im Trend als andere.   Mehr

Deutschland | Zwiebelgemüse | Ernte

Weniger Zwiebeln für 2022/23 erwartet

19.05.2022 (AMI) – Mit dieser Einschätzung reiht sich die Zwiebel in die Reihe von Agrarprodukten, von denen es voraussichtlich bald weniger geben wird. Im Anbau von gelben Speisezwiebeln folgt in Deutschland, auf ein kräftiges Plus im Vorjahr, für die bevorstehende Saison ein deutlicher Flächenrückgang.   Mehr

Europa | Südfrüchte | Angebot

Festes Preisniveau bei Melonen

19.05.2022 (AMI) – Aus den frühen Anbaugebieten Spaniens stehen nach wie vor nicht die Mengen an Melonen für die Vermarktung bereit wie in den Vorjahren. Denn die fehlenden Sonnenstunden haben die Blühfreudigkeit vermindert, und die Fruchtansätze fallen geringer aus.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Angebotsaktionen mit spanischem Steinobst starten

18.05.2022 (AMI) – Im Mittelmeerraum hat die Steinobsternte begonnen. Ausfälle durch Fröste und Hagel schmälern, wie bereits in den beiden Vorjahren, das Angebot. Die Verfügbarkeit für Angebotsaktionen im Lebensmitteleinzelhandel ist verringert.   Mehr

Welt | Südfrüchte | Anlieferung

Angebotsknappheit bei Ananas

12.05.2022 (AMI) – Aktuell steht der Ananas-Markt unter Herausforderungen. Seit Wochen herrscht Warenknappheit, da es bei der gesamten Lieferkette zu Verzögerungen kommt.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Verarbeitung

Fresh Cut im deutschen Einzelhandel wieder auf Wachstumskurs

09.05.2022 (AMI) – Nachdem Fresh Cut Gemüse und Salate bis 2018 ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichneten schwächelte das Wachstum bereits im ersten Quartal 2019. Damals gab es bei den Verbraucherausgaben sogar ein leichtes Minus. 2020 und 2021 legte der Umsatz im ersten Quartal zwar wieder zu, aber nicht so stark wie der Einzelhandelsumsatz für Frischgemüse insgesamt.   Mehr