06.12.2024 (AMI) – Anhaltend hohe Betriebsmittelkosten, Fachkräftemangel und der Schaukelsommer 2024 gepaart mit der inflationsbedingten Kaufzurückhaltung der Endkunden fordern ein Umdenken in den deutschen Produktionsbetrieben.
Mehr
05.12.2024 (AMI) – Wenn in Europa im Winter neben Bananen noch vermehrt anderes Obst aus Süd- und Mittelamerika eingeführt wird, kommen die Frachtschiffunternehmen an ihre Grenzen. Bei der Vergabe von Frachtplätzen wird anderen Obstarten schon einmal der Vorzug vor Bananen gegeben. Reifereien und Händler in Deutschland stehen dann vor der Herausforderung unplanbarer Liefermengen und-zeiten. Das wirkt sich auf die Werbeaktionen des LEH aus.
Mehr
28.11.2024 (AMI) – Aus dem wichtigen Produktionsland Spanien stehen bei Orangen derzeit noch nicht die gewohnten Kalibergrößen zur Verfügung, aufgrund der Auswirkungen der Unwetter vor einigen Wochen. So wirbt auch der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) in diesem Winter seltener mit Orangen als im Vorjahr.
Mehr
21.11.2024 (AMI) – Eissalat am deutschen Markt kommt inzwischen nur noch aus den Winterproduktionsgebieten in Spanien. Durch die deutschlandweit winterliche Witterung lässt die Nachfrage nach, so dass sich die Preise ebenfalls anpassen müssen. Auch der Lebensmitteleinzelhandel wirbt, wie zu diesem Saisonzeitpunkt üblich, weniger mit Eissalat.
Mehr
14.11.2024 (AMI) – An den Top-3 der Länder mit der weltweitgrößten Spargelproduktion kommt Deutschland nicht, oder besser nicht mehr, vorbei. Noch bis 2010 war Deutschland hinter China und Peru drittgrößter Produzent. Durch starke Anbauausweitungen hat sich Mexiko an Deutschland vorbei geschoben. Doch wie hat sich der Spargelanbau in Deutschland in den vergangenen Jahren entwickelt?
Mehr
14.11.2024 (AMI) – Das Angebot an Salatgurken ist reichlich und so wirbt der Lebensmitteleinzelhandel vermehrt, um den Abverkauf zu unterstützen. Derweil sinken die Preise an den deutschen Großmärkten angebotsbedingt.
Mehr
08.11.2024 (AMI) – Die deutsche Bio-Zwiebelfläche beläuft sich im Jahr 2023 auf rund 1.542 ha, so die Gemüseerhebung des Statistischen Bundesamtes (Destatis).
Mehr
07.11.2024 (AMI) – Tafeltrauben aus dem europäischen Raum stehen nur begrenzt zur Verfügung und Importe aus Übersee lassen noch auf sich warten. Durch das knappe Angebot steigen die Preise und der Einzelhandel fährt seine Werbung zurück.
Mehr
31.10.2024 (AMI) – In Deutschland befinden sich die letzten Blumenkohlsätze, die sich teils zusammengeschoben hatten, in der Abernte. Noch ist deutschlandweit die regionale Versorgung gegeben und die Qualitäten sind ansprechend. Mit der fortschreitenden Saison geben die Preise nach.
Mehr
30.10.2024 (AMI) – Der Lebensmitteleinzelhandel wirbt in den Wochen vor Halloween saisonüblich in zahlreichen Angebotsaktionen mit Kürbissen, um den Fokus der Verbraucher auf das orange Fruchtgemüse zu lenken. Dabei stehen neben Speisekürbissen wie Hokkaido oder Butternut auch Schnitzkürbisse im Werbefokus des Handels.
Mehr
Market Report Onions 2025 contains all important facts about the world onions market for your strategic decisions. The most important developments are analyzed and commented by our experts.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.