22.01.2018 (AMI) – Von Anbau bis Zwiebelvermarktung gab es kaum einen Themenbereich, den die mehr als 120 Teilnehmer des diesjährigen Zwiebelforums nicht ausgiebig diskutierten. Im Mittelpunkt stand neben Fachvorträgen und einer Betriebsbesichtigung wieder der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander.
Mehr
18.01.2018 (AMI) – Die deutschen Apfelvorräte zum 1. Januar liefern zwar keine grundlegend neuen Erkenntnisse, bestätigen aber die berechtigt sehr festen und für die Produzenten attraktiven Preise. Trotz der etwas schwächeren Absatzmenge im Dezember klafft im Bestand weiterhin eine Angebotslücke von 45 % zu den Vorjahren.
Mehr
11.01.2018 (AMI) – Bei vergleichsweise niedrigen Preisen ist das Interesse an Rosenkohl noch überraschend gut, zumal auch die äußeren Bedingungen nicht unbedingt für eine starke Nachfrage sprechen. Unterstützt wird der Absatz auch zum Jahresbeginn 2018 durch diverse Werbeaktionen im Einzelhandel.
Mehr
04.01.2018 (AMI) – Die Märkte für Obst und Gemüse wurden 2017 stark von der Witterung in Europa und anderen Teilen der Welt beeinflusst. Ein Kälteeinbruch in Südeuropa, Spätfröste in Deutschland und extreme Bedingungen im Sommer mit Starkregen und Trockenheit haben Eindruck hinterlassen. Einige Auswirkungen sind zum Start in das Jahr 2018 noch zu spüren.
Mehr
04.01.2018 (AMI) – Das Geschäft mit Blumenkohl hat vor und nach den Feiertagen keine wesentliche Belebung erfahren. Es läuft, auch angesichts der Ferien, in sehr ruhigen Bahnen. Nur wenige Werbeaktionen im Lebensmitteleinzelhandel rücken das Kohlgemüse zu Jahresbeginn in den Fokus der Verbraucher.
Mehr
21.12.2017 (AMI) – Die AMI-Erhebung der Gemüsevorräte hat insgesamt ein leichtes Plus zum Vorjahr ergeben. Zum Stichtag 1. Dezember lagen mehr Rot- und Weißkohl sowie Sellerie und Rote Bete in deutschen Lägern. Einen deutlichen Rückgang zum Vorjahr zeigen nur die Zwiebelvorräte.
Mehr
21.12.2017 (AMI) – Das Jahr 2017 befindet sich auf der Zielgeraden. Viele Verbraucher nutzen die Feiertage um Weihnachten und Neujahr, um einmal innezuhalten, auf das Jahr zurückzublicken und sich etwas Besonderes zu gönnen. Beim Festessen darf es dabei gerne klassisch zugehen. Ob Kartoffelsalat mit Würstchen oder Rotkohl mit Geflügel oder Wild – Einige Obst- und Gemüsearten kommen an den Festtagen groß raus.
Mehr
14.12.2017 (AMI) – Das bisher gut bedarfsdeckende Angebot an Eissalat aus Spanien hat sich mit den dortigen Nachtfrösten spürbar verknappt. Nach Deutschland gelangen verringerte Mengen, die Preise steigen deutlich an.
Mehr
07.12.2017 (AMI) – An der grundlegenden Marktlage hat sich bei Porree nichts geändert. Das reichlich verfügbare Angebot im In- und Ausland übt nach wie vor Preisdruck aus. Kurzfristig dürfte sich an dieser Situation nichts ändern, solange die Flächen befahren werden können.
Mehr
05.12.2017 (AMI) – Die Kohlernte ist in diesem Jahr hoch ausgefallen. Gute Wachstumsbedingungen sorgten für hohe Erträge bei Rot- und Weißkohl. Bisher fehlt es an Nachfrageimpulsen, vor allem aus dem Export, so dass die Preise auf allen Handelsebenen unter dem Vorjahresniveau liegen.
Mehr
Market Report Onions 2025 contains all important facts about the world onions market for your strategic decisions. The most important developments are analyzed and commented by our experts.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.